Spinne , aranea. – eine kleine Sp., ein Spinnchen, araneola. – spinnefeind , s. todfeind.
spinnen , nere. – stamina nere. stamina ducere versato fuso ... ... pensum facere od. peragere (das aufgegebene Quantum Wolle abspinnen, von den Sklavinnen eines röm. Hauses). – texere telam (ein Gewebe machen, von der Spinne). – Gold sp., ...
Spinnen , das, der Wolle, lanificium. – durch Sp. u. Weben sich den Lebensunterhalt erwerben, lanā ac telā victum quaeritare.
anspinnen , eine Verschwörung, coniurationem facere, conflare. – sich a., s. (sich) entspinnen.
abspinnen , den Rocken, deducerestamina colo.
ausspinnen , deducere (zu Ende spinnen, auch bildl., z. B. den Faden der Geschichte). – excogitare. comminisci (ausdenken, w. s.). – eine Sache au., d. i. weitläufig entwickeln, uberius od. fusius disputare de alqa re ...
Wollspinnen , das, s. Wollarbeit. – Wollspinner etc ., s. Wollarbeiter etc.
überspinnen , telā involvere.
Spinner, -in , qui, quae stamina net.
Spinnengewebe , texta aranea, ōrum, n. pl.: auch bl. aranea, ōrum, n. pl . – tela araneae. – voll von Spinnengeweben, araneosus.
Wollspinnerei , s. Wollarbeit.
entspinnen, sich , conflari (angefacht werden, v. Krieg etc.). – moveri. concitari (erregt werden, v. Krieg, Kampf etc.). – contrahi, zwischen, inter etc. (sich zusammenziehen, vom Kampf). – nasci (entstehen, von einem Gespräch ...
Saft , sucus (im allg.; auch bildl., Kraft und Fülle ... ... Schlangen). – sanies (eig. blutiger Eiter; dann übtr. der S. der Spinne, Purpurschnecke, Olive). – in vollem S. stehen, suco praegnantem esse. ...
Dorn , spina (D. oder Stachel an Gewächsen, auch Dornstrauch ... ... s.). – acus (der Stachel in einer Schnalle). – von Dornen, spinĕus. – Bildl., jmdm. ein D. im Auge sein, alci invisum ...
Kanker , s. Spinne.
Tagwerk , opus cotidianum od. diurnum (die täglich wiederkehrende ... ... einem Tage zu tun vorgenommen hat). – pensum (das den Sklavinnen zum Spinnen täglich zugewogene Quantum Wolle; dann bildl. die Verrichtung als Aufgabe).
Spindel , fusus. – die Sp. drehen (uneig., sich mit Spinnen beschäftigen), lanam tractare.
1. wollen , von Wolle bereitet, laneus (z.B. fascia, vitta: u. vestis, vestimentum). – einen w. Faden spinnen, filum ex lana torquere – mit einer w. Binde umwickeln, lanā ...
Wollarbeit , lanificium. – sich von W. nähren, lanā ac telā victum quaeritare (vom Wollspinnen u. Weben): mit W. beschäftigt, lanae deditus.
Spinngewebe , s. Spinnengewebe.