... etwas vermissen). – vestigare. investigare (den Fußtapfen, der Spur nachgehen, nachspüren). – indagare (aufsuchen, ausspüren, eig. von ... ... aut potentiam, benevolentiam alcis consect.). – captare (nach etwas haschen, auf etw. lauern, z.B. plausus: u. ...
... (z.B. wohnen, colere): nach beiden Seiten hin, utroque: nach verschiedenen Seiten hin, in varias partes: nach keiner Seite (hin), non usquam: nach keiner von beiden Seiten ... ... , alqm limis oculis aspicere (eig, nach ihm hinschielen); alqm despicere od. contemnere (bildl ...
... leb. – lebend. lebl. – leblos. nachaug. – nachaugusteisch. nachdr. – nachdrücklich. nachkl. od. nachklass. – nachklassisch. Nbbegr. – Nebenbegriff. n. pl ... ... v. tr. – verbum transitivum. verst. – verstehe od. verstanden. voraug. ...
... dem Umfange, Werte, der Würde nach, von Dingen u. Pers.); potentiorem esse. plus posse (der ... ... tanto plus (der Menge etc. nach); eo magis (dem Grade nach): ein wenig mehr, paulo ... ... multo plus (der Menge etc. nach); multo magis (dem Grade nach): mehr als noch einmal soviel, ...
... quid vis? quid iubes?: ich stehe zu deinem B., erwarte deine Befehle, exspecto, quid velis: ich stehe ganz zu deinem B., utere me, ut vo les: sich nach jmds. B. richten, se totum fingere ad arbitrium ...
... Art u. Weise angedeutet werden soll), z.B. mit dem Horn nach jmd. stoßen, cornu petere alqm: mit Gewalt, vi; per ... ... führen, bellum gerere cum alqo oder contra (adversus) alqm. – Nach einem Substantiv, wie »Krieg, Kampf etc.«, ...
... vorgetragenen Bitten). – oder durch ein dem Imperativ nachgesetztes oder angehängtes dum, durch fac mit Konj., durch vero, ebenfalls dem Imperativ nachgesetzt (bei Aufforderungen, Aufmunterungen etc). – oder durch quin ... ... Übel in der Einbildung. nicht in der Wirklichkeit bestehe, videsne opinionis esse, non naturae malum? – ...
... teneo! auch recte! (ich verstehe schon); sane (allerdings); ita est od. fit ( ... ... sapienter uti alqā re. – Adv .recte; vere: rite (nach dem herkömmlichen Gebrauch, z.B. deos colere). – um es ...
... von Dingen), eundem usum praebere (dem Gebrauch nach); idem facere. eundem effectum habere (der Wirkung nach): jmdm. sehr große (ganz wesentliche) D. leisten, ... ... ist). – der D. bei Tag u. Nacht, diurna nocturnaque munia (z.B. der Soldaten ...
... (durch etwas zusammengehalten werden – seinem Wesen nach in etw. begriffen werden). – versari (sich um etwas drehen), ... ... – die Tugend besteht im Handeln, virtus cernitur in agendo: es bestehe, worin es wolle, qualecumque est. – 3) mit etwas best ...
... ad nullam condicionem). – descendere ad alqd (sich, bes. nach langem Weigern, endlich auf etw. einlassen, z.B. ad alcis ... ... einlassen); nihil recusare (nichts verweigern, sich in keinem Stücke weigern): ich verstehe mich gern dazu, nulla erit in hac ...
... , (in) omnibus rebus od. partibus: in omnes partes (nach allen B. hin, z. B. molestum esse). – in ... ... oder freundschaftlicher B. stehen, alqm aut propinquitate aut amicitiā contingere: ich stehe in freundschaftlichen Beziehungenüller Art mit jmd., cum alqo mihi ...
... V., multis in rebus. – nach V., s. verhältnismäßig. – nach V. einer Sache, pro mit Abl. (nach Maßgabe, z.B. nach V. der Kräfte, pro viribus: nach V. ... ... durch eine Wendung mit dem Pronom. relat., z.B. nach V. seiner Liebe zu dir, qui ...