Vortritt , prior locus. – den V. vor jmd. haben, alci antecedere: jmdm. den V. (vor mir) lassen, alqm eo locoire, quo ipse consuevi, iubere.
... mea consuetudine; ex instituto meo; ut facere consuevi; ut institui: gegen od. wider (meine etc.) G., praeter ... ... folg. Genet. Gerundii (z.B. quibus peractis mos iis discedendi fuit); assuevisse (sich gewöhnt haben) od. solere (pflegen) mit folg. ...
Feldarbeit , opus rusticum. – F. tun, verrichten, opus ... ... ) facere; operari in agro: an F. gewöhnt sein, operari in agro consuevisse: gerade mit der F. beschäftigt, operi agresti intentus. – Feldbau ...
Passatwind , ventus, qui magnam partem omnis temporis in his locis flare consuevit (in bezug auf einen genannten Ort). – die Passatwinde in den Hundstagen, etesĭae.
gemeiniglich , plerumque (mehrenteils). – vulgo ... ... und Gewohnheit die Rede ist, so ist es durch so lere od. consuevisse zu geben, z.B. des Morgens geht er g. spazieren, mane am. bulare solet od. consuevit.
... s. ungewohnt. – eine Sache g. sein, assuevisse od. consuevisse alqā re od. ad alqd (assuevisse ... ... ): g. sein. zu etc., assuevisse od. consuevisse mit folg. Infin.; assuevisse pati alqd (sich gewöhnt haben ...
... von leb. Wesen u. von Lebl.) od. durch consuevisse od. assuevisse (gewohnt sein, nur von leb. Wesen) mit ... ... quaeri solet: etw. g. gebrauchen, alqā re uti consuevisse: schneller als g., citius quam solet; celerius solito: ...
... Lebl.; assol. ohne Perfektum). – consuevisse (sich gewöhnt haben, gewohnt sein, v. leb. Wesen u. ... ... pflege es so zu machen, zu halten, hic meus est mos; sie assuevi: wie es zu geschehen pflegt, ut solet od. assolet. ...
gewöhnen , jmd. ( daran ), zu etc. od. daß er ... ... (z.B. serviendi). – an etwas gewöhnt sein, durch die Perfekta consuevisse, assuevisse, didicisse m. Infin. (s. im folg.). – sich gewöhnen , ...
zu , I) als Präposition, dient A) zur Bezeichnung von Ortsverhältnissen ... ... z.B. er pflegt um diese Zeit zu lesen, hoc tempore aliquid legere consuevit: er hörte auf zu sprechen, loqui desiit. – Wird durch » ...
hart , I) eig.: durus (übh., z.B. Stein ... ... duritiae studere: h. gewöhnt od. erzogen sein, frigora atque inediam to lerare assuevisse. – c) schwer nachlassend; dah. heftig, drückend: durus. – ...
befahren , vehi per alqm locum (im allg., z. B ... ... z. B. maria). – dieses Meer gewöhnlich b., eo mari uti consuevisse: der Ozean wird selten (von Schiffen) befahren, Oceanus raris navibus aditur ...