Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Beifall

Beifall [Georges-1910]

Beifall , comprobatio (Billigung). – assensio oder assensus (Beistimmung). – suffragium (gegebene Stimme). – plausus (Beifallklatschen, laute Beifallsbezeigung durch Händeklatschen). – acclamatio secunda, im Zshg. bl. acclamatio. clamor et assensus. clamor laudantium, im ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beifall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 383-384.
abstimmen

abstimmen [Georges-1910]

... v. Senatoren u. Richtern). – suffragium ferre od. inire. in suffragium ire (von den Bürgern in ... ... suffragium iubere (das V. abstimmen heißen); populum in suffragium mittere (das V. zur Abstimmung schreiten lassen; alle drei in einem einzelnen Fall); dare suffragium populo (dem Volke ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abstimmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 49.
Wahlrecht

Wahlrecht [Georges-1910]

Wahlrecht , ius suffragii, im Zshg. auch bl. suffragium (das Stimmrecht in den Komitien). – ius optandi alqm (das Recht, jmd. zu wählen, z.B. patronum). – iudicium alcis deligendi (das freie Urteil, jmd. zu wählen). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wahlrecht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2629.
Wahlreich

Wahlreich [Georges-1910]

Wahlreich; z.B. sie haben ein W., reges suffragio deligunt. – Wahlspruch , sententia; dictum. – Wahlstimme , suffragium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wahlreich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2629.
Stimmrecht

Stimmrecht [Georges-1910]

Stimmrecht , ius suffragii. – Auch bl. suffragium od. Plur. suffragia. – jmd. das St. geben, impertire alci suffragium: jmdm. das St. nehmen, privare alqm suffragio; alqm suffragiis privare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stimmrecht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2222.
Stimmtäfelchen

Stimmtäfelchen [Georges-1910]

Stimmtäfelchen , tabella (im allg.). – suffragium (des Wahlmanns in ben Komitien). – die St. verteilen, austeilen, tabellas ministrare: die St. sortieren, aussondern u. zählen, tabellas oder suffragia oder sententiasdiribēre.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stimmtäfelchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2222.
Stimme

Stimme [Georges-1910]

Stimme , I) im allg.): vox. – cantus (Gesang ... ... ) insbes., das Votum, die abgegebene Meinung: sententia (im allg.). – suffragium (die Stimme des Bürgers in den Komitien; auch das Täfelchen, mit dem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stimme«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2220.
stimmen

stimmen [Georges-1910]

... (v. Bürger als Wahlmann in den Komitien). – in suffragium ire. suffragium inire (vom Volk in den Komitien). – einfach st ... ... condemnandum): es stimmen alle (allegeben ihre Stimme ab), suffragium it per omnes: alle stimmen für seine Wahl zum Feldherrn ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stimmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2220-2221.
erpressen

erpressen [Georges-1910]

erpressen , exprimere alqd alci (oder alci invito) od. ... ... Geber] extorquentur: u. ext. invito senatui consulatum: u. ext. suffragium populi per vim: u. vi et metu [Einschüchterung] extortum honorarium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erpressen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 813-814.
Abstimmen [2]

Abstimmen [2] [Georges-1910]

... (in der Volksversammlung): die Tribus zur A. auffordern, ad suffragium vocare tribus; tribus inire suffragium iubere: zur A. schreiten, s. abstimmen: das Volk zur A. schreiten lassen, populum in suffragium mittere: von der A. ausgeschlossen werden, suffragiis excludi: der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abstimmen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 49.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10