Insult, Insultation , contumelia. – insultieren , jmd., alci per contumelias insultare (mit Schmähreden). – alci superbo ludibrio insultare (mit Hohn).
Sultan , *imperator Turcicus.
Resultat , I) Erfolg: eventus, exitus rei oder rerum; auch bl. eventus oder exitus. – die neuesten Resultate, recentes rerum ex itus – ein R. geben, exitum habere: ...
konsultieren , consulere. – sich k. lassen, consilii copiam praebere (z.B. von einem Arzt).
... mit Bedacht , a) = mit Überlegung: considerate. consulto. cogitate. consilio (Ggstz. inconsiderate, inconsulto od. inconsulte, sine consilio). – etwas mit B. tun, consulto et cogitatum facio alqd; alqd prudens sciensque facio: mit gutem B., ...
... mit jmd. zu R. gehen, jmd. zu R. ziehen, consultare od. deliberare cum alqo; alqm in consilium vocare od. ... ... ; se adhibere in consilium: ohne jmd. zu R. zu ziehen, inconsulto alqo: gemeinschaftlich zu R. gehen, consilia ...
... Jurist , iuris peritus od. consultus. – ein tüchtiger I., homo scientiā iuris civilis excellens; homo ... ... iuris od, (praktischer) litium: ein großer I., consultissimus vir omnis divini atque humani iuris: der strenge I. (als Richter ...
Konferenz , consultatio. deliberatio (Beratschlagung). – colloquium (Unterredung). – geheime K., consilia arcana, n. pl.: eine K. halten, deliberationem habere; deliberare; consultare: mit jmd., colloquium cum alqo habere, facere: eine geheime K. ...
aufhüpfen , vor Freude, gaudio exsilire; gaudio od. laetitiā exsultare: mein Herz hüpfte hoch auf (vor Freude), cor meum coepit in pectus emicare. – Aufhüpfen , das, vor Freude, exsultatio.
... stärker Laetitiā od. gaudio exsultare; laetitiā oder alacritate gestire; exsultare et gestire; laetitiā efferri ac gestire. – über etwas fr., ... ... re. – Frohlocken , das, laetatio (das Fröhlichsein). – exsultatio (das Springen vor Freude). – frohlockend , laetus ...
unüberlegt , inconsultus. – inconsideratus (unbedachtsam). – temerarius (unbesonnen, z.B. vox ... ... (kopflos). – ein un. Schritt, temeritas; dementia. – Adv . inconsulte; inconsiderate od. parum considerate; temere; dementi ratione.
herumtanzen , vor Freude, laetitiā exsultare. – herumtanzen um, saltare circum m. Akk. – jmdm. auf dem Kopfe h. (bildl.), insultare alcis capiti od. bl. alci. – herumtappen , an etw. ...
Jubel , I) als Geschrei, s. Jauchzen (das), Freudengeschrei. – II) als große Freude: mira od. ingens laetitia. – in I. ausbrechen, sich dem I. hingeben, laetitiā exsultare od. gaudio triumphare coepisse.
lachen , ridere. – risum edere (ein Lachen von sich ... ... ridere inter se: fröhlich l., laetum esse risu: jubelnd l., risu exsultare: grinsend l., ringi: sehr, laut, aus vollem Halse l., ...
Erfolg , eventus rei u. rerum u. bl. ... ... exitus rei od. rerum u. bl. exitus (der Ausgang, das Resultat); verb. eventus atque exitus; exitus eventusque. – emolumentum (was durch ...
... : saltus. – Sp. in die Höhe, exsultatio (bes. vor Freude etc.): einen Sp. tun, salire; exsultare (in die Höhe springen vor Freude etc.): in Sprüngen, saltuatim: in kleinen Sprüngen, subsultim (beide z.B. currere). – Bildl., einen Sp. machen, ...
Taumel , titubatio (das Hin- u. Herwanken des Betrunkenen, ... ... – der T. der Freude, laetitia summa od. effusa od. exsultans: im T. der Freude, laetitiae plenus: der T. der Leidenschaften ...
Anfrage , consultatio (um jmds. Urteil einzuholen). – interrogatio. percontatio (übh. Frage, Erkundigung). – ich werde auf deine A. antworten, ad ea, quae quaeris, rescribam.
... »bedenken« die Verba). – deliberatio. consultatio (Beratschlagung). – ohne alles B., omissā omni cogitatione: nach ... ... cadit in deliberationem: hier gilt kein langes B., nulla tibi hic iam consultatio est. – II) Anstand, Anstoß, dubitatio (das Schwanken im ...
... jauchzen , gaudio od. laetitiā exsultare oder gestire (vor Freude frohlocken). – ... ... Freudengeschrei erheben). – über den Sieg j., exsultare victoriā. – jauchzende Freude, laetitia exsultans. – Jauchzen , das, laetitia exsultans (jauchzende Freude). – strepentium clamor (das Geschrei der aus Mut ...
Buchempfehlung
Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.
30 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro