Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (90 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
reisen

reisen [Georges-1910]

reisen , proficisci (sich auf den Weg machen, abreisen). – iter facere (eine Reise machen). – peregrinationes suscipere (Reisen ins Ausland unternehmen). – peregrinari. peregrinatum abesse (auf Reisen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »reisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1951.
taufen

taufen [Georges-1910]

taufen , baptizare (Eccl.). – getauft werden, baptismum percipere ... ... sich taufen lassen, cultum veri dei et puram (od. Christianam) religionem suscipere: ein Kind auf seinen Namen t. lassen, infantem suo nomineappellari pati. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »taufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2270.
Empfang

Empfang [Georges-1910]

... od. umschr. durch accipere, recipere, suscipere (deren Untersch. s. im folg.), z.B. nach E. ... ... Ausgehändigtes etc., z.B. rem suam [sein Vermögen] a curatoribus); suscipere (in Verwahrung nehmen, z.B. res donatas [die Geschenke ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Empfang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 729-730.
Sendung

Sendung [Georges-1910]

Sendung , I) als Handlung: missio (im allg.). – ... ... ad alqm). – eine S. an jmd. übernehmen, legationem ad alqm suscipere: durch S. von Friedensgesandten hinüber und herüber das erreichen, daß etc., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sendung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2121.
Gelübde

Gelübde [Georges-1910]

... – ein G. tun, votum facere, suscipere (übh.); votum nuncupare (laut vor Zeugen aussprechen), alle auch ... ... jmd. od. etw.«, pro m. Abl. (z.B. vota suscipere od. nuncupare pro incolumitate principis): ein G. erfüllen, lösen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gelübde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1054.
seekrank

seekrank [Georges-1910]

seekrank , nausĕans. – schiffen, ohne s. zu werden, ... ... die S. haben, nauseare in mari: die S. bekommen, nauseae molestiam suscipere: die S. auf der Fahrt nicht bekommen, navigare sine nausea. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »seekrank«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2102.
verreisen

verreisen [Georges-1910]

verreisen , peregre abire. peregrinationem suscipere (eine Reise ins Ausland unternehmen). – excurrere (einen Ausflug aufs Land etc. unternehmen). – an einen Ort v., alqo ire od. abire od. proficisci od. iter facere: in Staatsgeschäften verreist ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verreisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2514.
neuntägig

neuntägig [Georges-1910]

neuntägig , novemdialis; novem dierum. – ein n. Opfer, Opferfest anstellen, novemdiale sacrum suscipere; ferias per novem dies agere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »neuntägig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1787.
übernehmen

übernehmen [Georges-1910]

übernehmen , I) in Empfang nehmen: accipere (z.B. exercitum ab alqo). – II) auf od. über sich nehmen: suscipere. – recipere (auf sich nehmen). – subire (sich einer Sache ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »übernehmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2339.
überwerfen

überwerfen [Georges-1910]

überwerfen , I) v. tr . caput alcis operire alqā ... ... II) v. r. sich mit jmd. überwerfen , inimicitias suscipere cum alqo (in Feindschaft mit jmd. geraten). – discordia inter me ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überwerfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2348.
verfeinden

verfeinden [Georges-1910]

verfeinden , jmd. mit oder bei einem, alcis odium in alqm ... ... od. incendere – sich mit jmd. v ., inimicitias cum alqo suscipere: sich mit jmd. verfeindet haben, ini micitias erga alqm exercere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verfeinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2476.
verdrossen

verdrossen [Georges-1910]

verdrossen , piger. – segnis (langsam, schläfrig im Handeln). – v. an etwas gehen, invitum od. aegre ad alqd accedere od. alqd suscipere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verdrossen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2470.
Konfession

Konfession [Georges-1910]

Konfession , religio (z.B. pro religionibus bella suscipere). – lutherischer K., *Lutheranae legisstudiosus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Konfession«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1470.
Feindschaft

Feindschaft [Georges-1910]

Feindschaft , inimicitiae (Mißhelligkeiten). – odium (Abneigung ... ... Staate nach einem Ziele streben). – Feindschaften sich zuziehen, inimicitias (simultates) suscipere: in. F. mit jmd. leben, inimicitias (simultates) cum alqo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Feindschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 881-882.
unternehmen

unternehmen [Georges-1910]

unternehmen , incipere (etwas anfangen, be, ginnen, z.B. ... ... (vor die Hand nehmen, vornehmen, z.B. bellum cum alqo). – suscipere (auf sich nehmen, sich unterziehen, z.B. bel lum pro alqo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unternehmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2427.
Ausarbeitung

Ausarbeitung [Georges-1910]

Ausarbeitung , die, I) Bearbeitung: confectio (das Zustandebringen). – ... ... einer Schrift). – die Au. eines lateinischen Lerikons übernehmen, *lexicon Latinum condeudum suscipere. – II) das Ausgearbeitete selbst, s. Aufsatz.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausarbeitung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 242.
grämen, sich

grämen, sich [Georges-1910]

grämen, sich , maerere; in maerore esse oder iacēre; vgl. »abgrämen (sich)«. – sich wegen etwas g., aegritudinem suscipere ex alqa re; maerere alqd oder alqā re; sich zu Tode ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »grämen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1161.
Gesandtschaft

Gesandtschaft [Georges-1910]

Gesandtschaft , I) Amt und Posten eines Gesandten: legatio; legationis ... ... eine G. abgehen lassen, legationem mittere: eine G. übernehmen, legationem suscipere oder obire. – II) die Gesandten selbst: legatio; legati; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesandtschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1080.
unempfänglich

unempfänglich [Georges-1910]

unempfänglich , für etwas, rudis ad alqd (z.B. ... ... nicht empfinden, z.B. Schönheit, sinnliche Luft); alqd non accipere od. suscipere (etwas nicht zulassen, annehmen, z.B. Trost). – ich bin für ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unempfänglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2386.
unterziehen, sich

unterziehen, sich [Georges-1910]

unterziehen, sich , einer Sache, subire alqd. – suscipere alqd (übernehmen). – recipere (entgegennehmen, auf sich nehmen, z.B ... ... .B. labores). – sich einem Geschäfte unt., negotium subire od. suscipere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterziehen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2436.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon