Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (28 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Abend

Abend [Georges-1910]

... vespertinae. – Abendgebet , *precatio ante somnum facta (das Beten). – *preces vespertinae (das Gebet). – sein A. verrichten, *ante somnum precari ad Deum. ... ... . – abends , s. Abend. – Abendseite , s. Westseite. – Abendsonne , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 6-7.
Art

Art [Georges-1910]

... Art von Testament machen, quasi testamentum facere. – alle Arten von , omne genus mit ... ... Natur). – ingenium (die natürlichen Anlagen, Kräfte und Eigenschaften, die angeborene Gemüts- u. Geistesbeschaffenheit ... ... constantiae: Schlaf u. die übrigen Arten der Erholung, somnus et quietes ceterae. – jmds. A., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Art«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 177-179.
darüber

darüber [Georges-1910]

... od. insuper (obendarauf). – darüberbreiten , supersternere; super insternere. – darüberbringen , traducere; ... ... König darüber starb (hinstarb), fossa imperfecta est intercepto rege mortalitate: er griff den Feind an ... ... nichts darüber, nihil ultra potest: nihil potest supra oder supra potest( sc. esse); nihil ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »darüber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 560-561.
grenzen

grenzen [Georges-1910]

grenzen , an etc., finitimum esse alci rei ... ... (nicht weit entfernt sein von etc., eig. u. uneig., z.B. ministeria, quae non longe a poena sunt): an das Abenteuerliche g., monstro propiorem posse videri (v. einer Erzählung. etc.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »grenzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1165.
bestehen

bestehen [Georges-1910]

... u. Geltung sein: stare. constare (gleichs. feststehen, Ggstz. interire). – manere. permanere (bleiben, wie ... ... v. tr., s. Abenteuer, Gefahr, Kampf. – Bestehen , das, s. Bestand no. I, Existenz. – bestehend; z. B. die b. Gesetze, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bestehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 445.
abweichen

abweichen [Georges-1910]

... ., recedere a verbis. – vom rechten Wege a., de via decedere; deerrare itinere; aberrare viā ... ... cum alqo oder cum alqa re (nicht im Einklang stehen, Ggstz. concinere). – abhorrere ab alqa re (im Widerspruch ... ... Vorfalls weichen voneinander ab, variata est memoria actae rei: die Schriftsteller weichen darin voneinander ab, discrepat inter scriptores.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abweichen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 54.
Glückspilz

Glückspilz [Georges-1910]

... sich u. sein Glück emporgekommen ist). – fortunatus (mit Glücksgütern Gesegneter übh., z.B. ein törichter G., insipiens fort.). – ... ... (z.B. dreht sich, vertitur). – Glücksritter , s. Abenteurer. – Glückssache ; z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glückspilz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1148.
Verzeihung

Verzeihung [Georges-1910]

... geneigt, promptior veniae dandae. – um V. bitten, veniam ignoscendi petere; postulare, ut sibi ignoscatur: jmd., ... ... alci satis facere (durch Abbitte Genugtuung geben): wegen etwas um V. bitten, alcis rei od. alci rei veniam petere: jmd. wegen etwas, ab alqo petere od. alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verzeihung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2561.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 28