Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ersuchen

ersuchen [Georges-1910]

ersuchen , jmd. um etwas, rogare alqm alqd. orare alqm ... ... (bei jmd. wegen etw. einen Antrag stellen, z.B. id ipsum cum tecum agere conarer [als ich dich gerade darum ersuchen wollte], Fannius antevertit). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ersuchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 827.
Wort

Wort [Georges-1910]

Wort , I) Redeteil u. (bes. der Plur. »Worte«) ... ... verba commutare cum alqo (im friedlichen Sinne, z.B. numquam hodie pater tecum commutabit unum verbum: u. tria verba hodie non commutabitis inter vos); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wort«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2737-2739.
vier

vier [Georges-1910]

vier , quattuor. – quaterni, ae, ... ... ohne Zeugen); arbitris amotis od. remotis (nach Entfernung der Anwesenden); tecum (vor dir, z.B. nam tecum aperte quod sentiam loquar): unter vier Augen gesagt, quod inter nos ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vier«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2568-2569.
Wohl [2]

Wohl [2] [Georges-1910]

Wohl , das, salus (volle Existenz, Heil, Wohl u. ... ... omnes labores referre: ich teile mit dir W. u. Wehe; omnia mihi tecum sunt consociata: von ihm hing das W. und Wehe einzelner Menschen u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wohl [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2725.
Heil [2]

Heil [2] [Georges-1910]

Heil , das, salus (der Zustand des Unversehrt-, des Gerettetseins ... ... saluti fuit, quod etc. – Heil dir! o te felicem! praeclare tecum agitur!: H. dem Herrscher u. der Herrscherin! domino et dominae feliciter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Heil [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1242.
Glück

Glück [Georges-1910]

Glück , fortuna (das Glück, der Glücksfall. den das Ungefähr ... ... ist dein G., du hast von G. zu sagen; daß etc., bene tecum agitur, quod etc.: du hast von G. zu sagen, daß du ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glück«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1144-1146.
Geist

Geist [Georges-1910]

Geist , I) flüchtige Substanz, Spiritus: etwa spiritus. – ... ... (z.B. der h. Geist ist mit dir, in dir, deus tecum est, intus est). – Gott ist ein Geist, deus est mens ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geist«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1035-1037.
gegen

gegen [Georges-1910]

gegen , bezeichnet im Deutschen jede unbestimm te Richtung nach einem Gegenstand ... ... ). – ganz gegen das, was etc., contra quam (z.B. tecum egeram u. ipse censueram). – Häufig kann aber »gegen« im ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1015-1017.
denken

denken [Georges-1910]

denken , I) eig., Vorstellungen mit Bewußtsein haben: a) absol.: ... ... alqo (noch lebhafter, acrius): ich dachte nur an dich, totus eram tecum. – an etwas d., cogitare alqd od. de alqa re: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »denken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 578-580.
Siegel

Siegel [Georges-1910]

Siegel , signum. sigillum (das Zeichen des Petschaftes, das abgedrückt wird oder ist). – anulus, quo signatorio utimur, od ... ... dir unter dem S. der Verschwiegenheit, hoc tibi soli dictum puta; haec tu tecum habeto; hoc tibi in aurem dixerim.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Siegel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2129.
bleiben

bleiben [Georges-1910]

bleiben , I) fortfahren zu sein, dauern: manere. permanere. ... ... coepistis pergite: das bleibt unter uns, hoc inter nos sit; haec tu tecum habeto; haec tu tibi soli dictum puta; secreto hoc audi tecumque habeto; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bleiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 491-492.
schaffen

schaffen [Georges-1910]

schaffen , I) hervorbringen: creare. procreare ... ... mit dir zu schaffen, will nichts mit dir zu sch. haben, mihi tecum nihil rei est; nihil te utor: was habe ich mit dir zu schaffen? quid mihi tecum est?: mit etw. nichts mehr zu sch. haben, alqā re ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schaffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2003.
behalten

behalten [Georges-1910]

behalten , I) im allg.: tenere. retinere. detinere ... ... effutire (unter die Leute bringen, ausschwatzen): behalte das für dich, haec tu tecum habeto: hoc tu tibi soli dictum puta: hoc inter nos sit. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »behalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 372-373.
Landsmann

Landsmann [Georges-1910]

Landsmann , popularis (eig. aus demselben Volksstamm, dann auch aus ... ... bl. nostri; nostrates: meine (deine) afrikanischen L, in eadem mecum (tecum etc.) Africa geniti. – Landsmännin , durch das Femin. der Ausdrücke ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Landsmann«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1537-1538.
mitrechnen

mitrechnen [Georges-1910]

mitrechnen , ducere in ratione (in der Rechnung mitanschlagen, mitberechnen, ... ... – mitgerechnet sein, eo numero comprehendi. – dich mitgerechnet, te annumerato; tecum: dich nicht mitgerechnet, praeter te (außer dir): die mitgerechnet, die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mitrechnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1692.
gegenseitig

gegenseitig [Georges-1910]

gegenseitig , mutuus (wechselseitig, z.B. amor, metus). ... ... , inter se opinio: unsere g. traulichen Unterhaltungen, sermo fa miliaris meus tecum et item mecum tuu - Adv. invicem. – inter se ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gegenseitig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1020.
einschließen

einschließen [Georges-1910]

einschließen , I) unter Verschluß bringen: clau dere, bei Cicero ... ... eidem foederi ascriptum esse. – dich mit eingeschlossen, te coniungens, te annumerato; tecum: dich nicht eingeschlossen, te excepto; praeter te: ihn nicht eingeschlossen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einschließen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 704.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17