... Auslande, Ggstz. navigatio). – Land- und Seereisen, *itinera terrā marique facta. – eine L. machen, iter terrā od. pedibus facere: von einem Orte eine L. wohin machen, ab alqo loco terrā petere alqm locum.
Landmacht , s. Landheer. – als L. u. Seemacht bedeutend, terrā marique praepotens.
Weltfriede , pax humana (Friede auf Erden). – pax terrā marique parta (Friede zu Wasser u. zu Lande). – paxgentium (Friede unter den Völkern). – Stifter des W., terrarum marisque pacator: den W. stiften, terras mareque ...
Steckbrief , praemandata, ōrum, n. pl . – jmd. mit Steckbriefen (oder steckbrieflich) verfolgen, praemandatis alqm requirere; zu Lande und zu Wasser, terrā marique ut alqs conquiratur, praemandare.
Genuß , I) das Genießen: fructus. – usus (Anwendung ... ... fruendi causā; vescendi causā (um sich mit Speise zu füllen, z.B. terrā marique omnia exquirere): zu unserm G. wachsen, nobis ad fruendum gigni: ...
... (Meer). – zu W. u. zu Lande, terrā marique; terrā et mari; et terrā et mari; et mari et terrā; mari atque terrā (wobei zu bemerken, daß terrā marique die gewöhnliche Ausdrucksweise ist, die übrigen ...
erstrecken, sich , porrigi, bis zu, ad etc. , ... ... Macht der Etrusker erstreckte sich weit über Meer u. Land, opes Tuscorum late terrā marique patuere. – sich (auch) mit auf etw. od. jmd. e., ...