Feigheit , ignavia (Trägheit aus Mangel an Mut, an Tapferkeit, Ggstz. fortitudo). – timiditas (Furchtsamkeit, Verzagtheit, Ggstz. audacia); verb. timiditas et ignavia. – feigherzig etc., s. feig etc. – Feigling ...
Befangenheit , timiditas (Schüchternheit). – B. des Urteils, iudicium non integrum. – mit B., timide (schüchtern).
kleingläubig , timidus. – Kleingläubigkeit , timiditas.
Schüchternheit , die, animus pavidus (ängstlich furchtsames Gemüt). – timiditas. animus timidus (Zaghaftigkeit). – verecundia (sittliche Scheu, Blödigkeit). – pudor (sittliche Scham, Verschämtheit). – natürliche Sch., natura pudorque: jugendliche Sch., aetas et pudor: ...
etwas , I) im Gegensatz zu nichts ; aliquid (wird ... ... Komparativ ausgedrückt, mit u. ohne vorgesetztes paulo, z.B. etwas furchtsam, timidior: etwas länger, paulo longior (dem Maße nach); paulo diutius ...
blöde , I) schwach, stumpf: hebes (v. den Augen ... ... etc.: pudor. verecundia (die Sch. des Schamhaften, Sittsamen etc.). – timiditas (die Sch. des Furchtsamen). – die B. ablegen, verecundiam ponere. ...
Furcht , metus (die Furcht als Gedanke, daß uns ein ... ... , der innere Seelenzustand; dah. verb. horror formidoque, schaurige Furcht). – timiditas (die Furchtsamkeit, das Sich-Fürchten als Eigenschaft). – ignavia (die ...
beherzt , animosus (mutigen Herzens). – fidens (zuversichtlich). ... ... fidens (Zuversichtlichkeit, Ggstz. animus timidus). – audacia (Kühnheit, Ggstz. timiditas, timor). – animus praesens. animi praesentia (Unerschrockenheit). – mit der größten ...
furchtsam , meticulosus (voller Besorgnis vor Gefahr etc., schüchtern, z.B. homo, lepus). – timidus (zaghaft, angst u. ... ... – Adv. timide; timido animo; pavide; trepide. – Furchtsamkeit , timiditas; pavor; formīdo; trepidatio; ignavia.