erröten , vor Scham, erubescere; rubor alci suffunditur od. ... ... (z.B. ex sua laude). – über u. über e., totis genis erubescere; multo pudore suffundi: errötet sein, rubere ( ...
schamrot , rubore suffusus. – erubescens (errötend, z.B. über und über, totis genis). – sch. werden, s. erröten: sch. machen, ruborem alci elicere od. afferre; rubori alci esse.
schnarchen , stertere (z.B. aus voller Brust, totis praecordiis). – auch alci animae meatus gravior et sonantior est. – Schnarchen , das, stertentis (od. stertentium) sonitus; od. meatus animae gravior et sonantior.
Kriegsmacht , vires; copiae. – mit der ganzen K., omnibus od. totis viribus: mit seiner ganzen K. zu jmd. stoßen, cum omnibus suis copiis in alcis castra venire; omnes suas copias coniungere cum alqo.
herumstellen , circumponere, absol. oder um etwas, alci rei. ... ... etc., (in) alqo loco (rings hinzustehen bringen, z.B. multitudinem totis moenibus). – auf od. in etw. h. (d.i. hier ...
Heereskraft, -macht; z.B. die ganze H., omnes ... ... viris equisque od. asyndetisch equis viris, viris equis; omnibus od. totis viribus. – Heeresspitze , s. Heerspitze. – Heeresstand , militum ...
rot , ruber (blutrot). – rufus (lichtrot, fuchsrot). – rutĭlus (feuergelb oder -rot; goldgelb oder gelbrot). – rubicundus (hochrot, ein ... ... . sein, rubēre (auch vor Scham, z.B. über und über, totis genis).
Kraft , die, vis (im allg., sowohl von der physischen ... ... – aus oder mit allen Kräften, mit Anwendung aller Kräfte, omnibus od totis od. summis viribus; omnibus nervis; omnibus opibus ac viribus ...
Gemüt , animus. – mens (die Denk- od. Sinnesart; ... ... toto animo (z.B. hoc agam) od. (v. mehreren) totis pectoribus (z.B. haurire alqd). – jmdm. etwas zu G. ...
hinziehen , I) v. tr. u. refl.: ... ... etw. hinz., obtendi alci rei (sich davor hinerstrecken, z.B. mon totis, Asiae litoribus, von Afrika); alluere alqd (etwas bespülen, ...
einziehen , I) v. tr.: 1) durch eine ... ... ei, haurire naribus spiritum (z.B. florum); mit beiden Nasenlöchern, totis naribus odorem trahere. – 5) an sich od. herbeiziehen, z.B. ...