traben , hinter jmd. her, equo vectum sequi alqm.
antraben , s. heranreiten.
hochtrabend , I) im allg. = stolz, w. s. – II) von der Rede u. v. Redner: magnificus. in magnificentiam compositus (prächtig klingend, z.B. oratio). – inflatus. tumidus (schwülstig, z.B. infl. dicendi genus: ...
Balken , tignum (übh. ein Stück zum Bau bestimmtes od. ... ... iugum (der Balken an der Wage). – ein kleiner B., tigillum: trabecula: rohe Balken, materia: lange, senkrecht stehende Balken, mali ( ...
Gebälk , contignatio; trabes( pl .).
Stelzen , die, grallae. – bildl., auf Stelzen gehen, ampullas et sesquipedalia verba proicere (hochtrabend reden), Hor. art. poët. 97.
berühren , I) eig.: tangere. attingere. contingere (alle drei ... ... etc.). – contrectare (betastend b., betasten). – die Balken berühren sich, trabes inter se contingunt. – II) uneig.: a) im allg.: contingere ...
Fußboden , solum (Erdboden übh.). – coaxatio (F. aus starken Brettern: einen solchen F. machen, legen, coaxationem facere; coaxare). – pavimentum ... ... u. andern künstlichen Zusammensetzungen). – auf dem bloßen F. (von Balken), nudā trabe.
Schiffbau , durch Umschr. mit aedificare oder fabricari naves. ... ... classes (z.B. cedro uti). – Schiffbauholz , materia navalis; trabes navales; arbores navales. – Schiffbaumaterialien , materia navalis.
gleichlaufend; z.B. g. Balken, trabes paribus intervallis distantes inter se.
Ansehen , das, I) das Werfen des Blickes auf einen Gegenstand, ... ... . geben, se ostentare (viel Aufhebens von sich machen); magnifice incedere (hochtrabend einherschreiten). – die Sache hat ein anderes A. gewonnen, magna rerum commutatio ...
vorzeichnen , I) eig., vorbilden, damit es jmd. nachmache: ... ... per designata currente [indem die Säge in der vorgezeichneten Linie läuft] certā manu trabem scindere). – II) bildl., angeben, befehlen. wie sich jmd. ...