Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Auster

Auster [Georges-1910]

Auster , ostrea; ostreum. – Au. fangen, ostreas legere od. capere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Auster«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 308.
Glas

Glas [Georges-1910]

... Geschirr: vas vitreum (jedes Glasgefäß). – olla vitrea (Glastopf, oben mit weiter Öffnung, z. ... ... . größeres ohne Henkel, Glasbecher, Glaspokal). – Gläser, auch bl. vitrea, ō rum, n. pl. (z.B. vitrea fracta). – ein kleines G. (Gläschen), vasculum vitreum; caliculus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glas«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1129.
Paste

Paste [Georges-1910]

Paste , gemma vitrea.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Paste«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1853.
Scheibe

Scheibe [Georges-1910]

Scheibe , orbis (im allg.). – discus (die Wurfscheibe ... ... bl. rota (die Töpferscheibe). – favus (Wachs-, Honigscheibe). – *vitrea quadratura (Glasscheibe: ist sie rund, orbis vitreus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Scheibe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2015.
glasartig

glasartig [Georges-1910]

glasartig , vitreus (z.B. color). – vitri od ... ... Glase ähnlich). – colore similis vitri (von Farbe dem Glase ähnlich). – vitreā specie (aussehend wie Glas; z.B. gemma). – vitri modo translucidus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »glasartig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1129.
Glaskugel

Glaskugel [Georges-1910]

Glaskugel , pila vitrea od. (größere) orbis vitreus. – eine mit Wasser gefüllte G., pila aquae plena; orbis vitreus plenus aquae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glaskugel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1129.
Glaspaste

Glaspaste [Georges-1910]

Glaspaste , gemma vitrea. Glasperle , margarita vitrea. – Glaspokal , s. Glas no. II, a.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glaspaste«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1129.
Glasmacher

Glasmacher [Georges-1910]

Glasmacher , vitri artifex; opifex artis vitreae (Inscr.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glasmacher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1129.
Glasbecher

Glasbecher [Georges-1910]

Glasbecher , s. Glas no. II, a. – Glasbläser , vitrearius. – Gläschen , s. Glas no. II, a.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glasbecher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1129.
Glasscheibe

Glasscheibe [Georges-1910]

Glasscheibe , vitreus orbis (eine runde). – * vitrea quadratura (eine viereckige). – Glasscherbe , vitri fragmentum. – Glasscherben, vitri fragmenta (n. pl.); vitrea fracta( n. pl. ).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glasscheibe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1129-1130.
Glasfenster

Glasfenster [Georges-1910]

Glasfenster , vitrea, ōrum, n. pl. – Auch durch den Plur. der Ausdrr. unter »Glasscheibe«. – mit G. verwahren, vitrea obicere alci loco.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glasfenster«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1129.
Glasflasche

Glasflasche [Georges-1910]

Glasflasche , lagoena vitrea. – ampulla vitrea (große bauchige).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glasflasche«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1129.
Fensterscheibe

Fensterscheibe [Georges-1910]

Fensterscheibe , * orbis vitreus (runde). – vitrea quadratura (viereckige, Spät.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fensterscheibe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 886.
Glasmacherkunst

Glasmacherkunst [Georges-1910]

Glasmacherkunst , ars vitri; arsvitrea (Inscr.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glasmacherkunst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1129.
Glück

Glück [Georges-1910]

Glück , fortuna (das Glück, der Glücksfall. den das Ungefähr ... ... in Pis. 3): Glück u. Glas, wie bald bricht das, fortuna vitrea est: tum cum splendet frangitur (P. Syri sent. 189 ed. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glück«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1144-1146.
Mosaik

Mosaik [Georges-1910]

Mosaik , opus museum od. musivum, gew. bl. ... ... tessellis od. vermicuiatis crustris stratum: Decken aus M. von Glas, camerae vitreae: jmds. od. einer Sache Bild von M. (Mosaikbild), durch musivo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mosaik«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1712.
Fenster

Fenster [Georges-1910]

Fenster , fenestra (urspr. = die Fensteröffnung, durch die sowohl ... ... = Öffnung, durch die Licht und Luft dringen kann). – Fenster von Glas, vitreae (im allg.; vgl. »Fensterscheibe«); specularia, ium, n. pl. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fenster«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 886.
Kristall

Kristall [Georges-1910]

Kristall , crystallus. – Ist es = Kristallglas, s. d ... ... crystallinus. – vitreus (durchsichtig wie Glas, z.B. pura et vitrea aqua). – perlucidus (durchsichtig übh., z.B. Wasser der Flüsse, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kristall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1510.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18