Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (308 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Prädikat

Prädikat [Georges-1910]

Prädikat , I) Beilegungswort: attributio. res attributa. id quod rebus od. personis attribuitur od. attributum est (das Attribut). – id quod loquimur (die Aussage). – II) Titel: titulus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Prädikat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1883.
Tribut

Tribut [Georges-1910]

Tribut , tributum (als förmliche Steuer). – stipendium (Kontribution). – einen T. auferlegen, tributum imponere od. iniungere ( ... ... imponere. tributum indicere (einer Pers.): T. entrichten, tributa conferre; stipendium pendĕre: den T ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tribut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2312.
Tribun

Tribun [Georges-1910]

Tribun , tribunus. – tribunus militum oder militaris (Kriegstribun). – tribunus plebis (Volkstribun). – die Tribunen betreffend, tribunicius: das Amt, die Würde der Tribunen. tribunatus: die Gewalt der Tribunen, tribunicia potestas. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tribun«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2312.
Tribus

Tribus [Georges-1910]

Tribus , tribus. – zu einer , zu derselben T. gehörig, tribūlis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tribus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2312.
Tribüne

Tribüne [Georges-1910]

Tribüne , suggestus (im allg.). – rostra, ōrum, n. pl. (Rednerbühne in Rom). – spectacula, ōrum, n. pl. (die Plätze für die Zuschauer im Theater etc.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tribüne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2312.
Tribunal

Tribunal [Georges-1910]

Tribunal , tribunal. – iudicium (das Gericht, z.B. alqm in iudicium vocare: u. in iudicium venire).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tribunal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2312.
Tribunat

Tribunat [Georges-1910]

Tribunat , tribunatus (die Würde der Tribunen). – tribunicia potestas (die Gewalt der Tribunen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tribunat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2312.
Volkstribun

Volkstribun [Georges-1910]

Volkstribun , s. Tribun.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Volkstribun«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2576.
Kontribution

Kontribution [Georges-1910]

Kontribution , tributum (jede Beisteuer). – stipendium. pecuniae imperatae (anbefohlene ... ... auflegen, in einem Lande, alci tributum od. stipendium imponere; alci pecunias imperare; alci argentum in ... ... eintreiben, pecunias imperatas exigere: die K. entrichten, geben, stipendium, tributum pendĕre: die K. nicht bezahlen wollen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kontribution«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1477.
tributbar, -pflichtig

tributbar, -pflichtig [Georges-1910]

tributbar, -pflichtig , s. zinsbar.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tributbar, -pflichtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2312.
zollen

zollen [Georges-1910]

zollen , bildl., exsolvere. persolvere (gleichs. ... ... bezahlen, z.B. hoc memoriae amici quasi debitum munus [als einen schuldigen Tribut] exs.: u. alci gratiam pers.). – tribuere (zuteilen, zukommen lassen, z.B. alci gratiam). – afficere alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zollen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2794.
beilegen

beilegen [Georges-1910]

... a) etwas als Eigenschaft von einer Person od. Sache angeben: dare. – tribuere. attribuere (zuerteilen). – ascribere (zuschreiben, z. B. dem Jupiter wird ein Adler als Attribut beigelegt, Iovi aquila ascribitur). – einer Sache einen hohen Wert b., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beilegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 385-386.
beigeben

beigeben [Georges-1910]

... Begleitung beifügen; s. »beischließen« die Synon.). – attribuere (zuteilen, zuordnen). – ascribere (vermehrend beizählen, zuschreiben, z. B. dem Jupiter wird ein Adler [als Attribut] beigegeben, Iovi aquila ascribitur). – die Grazien der Venus als ... ... alqm alci adiutorem dare; alqm alci adiutorem summittere (zuschicken); alqm alci attribuere (unterordnend zuteilen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beigeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 384.
Erhöhung

Erhöhung [Georges-1910]

... Vermehrung etc.; z.B. E. der Kontribution, Geldabgabe, adiectio. – E. eines Menschen (hinsich tlich seines ... ... : locus editus. collis (Anhöhe). – tumulus (Erdhügel). – tribunal. suggestus (Gerüst, Bühne des Richters, Redners). – tumor ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erhöhung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 796.
Offizier

Offizier [Georges-1910]

... (als Führer einer Kompanie, und im Ggstz. zum tribunus militum, Militärtribun, also Offizier höhern Ranges, auch = Offizier niedern Grades). – die höhern Offiziere, tribuni militum et primorum ordinum centuriones: hohe u. niedere Offiziere, tribuni militum et omnium ordinum centuriones. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Offizier«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1826.
zuteilen

zuteilen [Georges-1910]

zuteilen , tribuere. attribuere (im allg.). – assignare (anweisen, als Besitz, dann übh. erteilen). – addicere. adiudicare (zusprechen als Richter u. übh.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zuteilen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2847.
besteuern

besteuern [Georges-1910]

besteuern , tributum (Vermögen- od. Kopfsteuer) od. vectigal (Grundsteuer) imponere alci od. alci rei. – jeden einzelnen Kopf b., tributa in singula capita imponere. – hoch, niedrig b., vectigal grande, parvum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »besteuern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 447.
entrichten

entrichten [Georges-1910]

entrichten , conferre (beibringen, zusammenbringen, z.B. tributi minus: u. ex censu quotannis tributa: u. sextantes in capita [ à Person]). – pendĕre (erlegen, z.B. vectigalia). – Ist es übh. = bezahlen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entrichten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 757.
zunftweise

zunftweise [Georges-1910]

zunftweise , per collegia. – tributim (tribusweise).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zunftweise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2814.
abgabenfrei

abgabenfrei [Georges-1910]

abgabenfrei , immunis tributorum, im Zshg. bl. immunis (Ggstz. vectigalis). – vacuus a tributis. expers tributorum (v. einem Volke). – in bezug auf Ein- u. Ausfuhr , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abgabenfrei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 13.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon