Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (112 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Quarantäne

Quarantäne [Georges-1910]

Quarantäne , *tempus valetudini spectaudae praestitutum. – Qu. halten, *valetudinis spectaudae causā in statione retineri: jmd. Qu. halten lassen, advenientem alqm segregare, ne quis alius contaminetur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Quarantäne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1906.
Hüne

Hüne [Georges-1910]

Hüne , homo immani corporis magnitudine; homo immanis magnitudinis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hüne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1366.
Riese

Riese [Georges-1910]

... Riese , homo ingentis od. immanis magnitudinis; homo eximiā corporis magnitudine. – vonübermenschlicher Größe ... ... – ein R. von einem Gallier, eximiā corporis magnitudine Gallus: immanis magnitudinis Gallus. – ein R. sein, humanae magnitudinis propemodum excessisse formam: ein R. an Kraft, viribus ingens.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Riese«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1968.
Pflege

Pflege [Georges-1910]

Pflege , cultus. cultura (im allg.). – curatio. cura ... ... Pfl. des Körpers, corporis victus cultusque: die Pfl. der Gesundheit, curatio valetudinis. – Oft auch durch curare (abwarten übh.) od. alere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pflege«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1865.
wühlen

wühlen [Georges-1910]

wühlen , I) eig.: fodere (auch v. Schmerz, z ... ... . (um etwas zu suchen), libros excutere. – II) übtr.: animos multitudinis inflammare (die Gemüter der Menge entflammen). – seditionem concitare (Aufruhr zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wühlen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2743.
Plural

Plural [Georges-1910]

Plural , numerus pluralis; numerus multitudinis. – ein Pluraletantum, vox, quae singulari numero caret: ein Nomen im Pl., nomen plurale: im Pl., pluraliter (z.B. alqd dicere: u. verbum appellare: u. singularia pl. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Plural«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1877.
wüsten

wüsten [Georges-1910]

wüsten , mit etwas, alqd effundere od. profundere (verschwenden, z.B. patrimonium). – in etwas w., non parcere alci rei (nicht schonen, z.B. valetudini).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wüsten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2753.
Wühler

Wühler [Georges-1910]

Wühler , homo seditiosus (Aufrührer). – homo ad inflammandos animos multitudinis accommodatus (zur Entflammung der großen Menge geeigneter Mann). – contionator (der Volksredner im übeln Sinne).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wühler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2743.
heilsam

heilsam [Georges-1910]

heilsam , salutaris (heilbringend, z.B. medicamentum, consilium). – salutaris valetudini (der Gesundheit heilbringend). – saluber (der Gesundheit zuträglich). – utilis (übh. zuträglich, frommend). – h. sein für jmd. od. etwas (bildl.), alci salutarem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heilsam«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1245.
Bergfall

Bergfall [Georges-1910]

Bergfall , ruina montis. – Bergfestung , castellum montanum. – castellum in rupe (Felsenschloß). – praeruptae altitudinis castellum (sofern es auf einer steilen Anhöhe liegt). – Berggegend , regio montuosa, loca montuosa; montuosa. ōrum, n.; montana, ōrum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bergfall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 419-420.
zusetzen

zusetzen [Georges-1910]

zusetzen , I) v. tr.: , A.) eig., ... ... (z.B. tantundem et amplius [mehr als noch einmal so viel] latitudini adi.: u. add. quae. dam in orationem: u. verbo adi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2845.
ungesund

ungesund [Georges-1910]

ungesund , I) ohne feste Gesundheit. s. kränklich. – II) ... ... (nicht heilsam, z.B. ager, fundus: u. vinum). – bonae valetudini contrarius (der Gesundheit entgegen, zuwider seiend, z.B. alimenta). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungesund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2399.
kolossal

kolossal [Georges-1910]

... di: u. homo: u. canis). – eximiae magnitudinis (von ausgezeichneter Größe, z.B. aper). – eximiā od. ... ... z.B. belua). – so k. sein, daß etc., tantae magnitudinis esse, ut etc.: manche Verbrechen sind so k., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kolossal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1462.
Volkswut

Volkswut [Georges-1910]

Volkswut , furor multitudinis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Volkswut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2576.
bemänteln

bemänteln [Georges-1910]

bemänteln , etwas, alqd involucris tegere et quasi velis obtendere. ... ... rationem obtendere alci rei (einen beschönigenden Grund gleichs. vorhalten, z. B. turpitudini). – etwas mit etwas b., velare alqd alqā re; praetendere alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bemänteln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 406.
Mitgefühl

Mitgefühl [Georges-1910]

Mitgefühl , miserationis affectus (der Affekt des Bemitleidens). – cura ... ... . bl. dolor meus, tuus etc. (Teilnahme bei fremdem Leid). – aegritudinis societas (Teilnahme an jmds. Kummer). – misericordia (Mitleid mit anderer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mitgefühl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1690.
Aufrührer

Aufrührer [Georges-1910]

Aufrührer , turbae ac tumultus concitator. stimulator et concitator seditionis (Urheber und Anführer eines Aufruhrs übh., Aufruhrstifter). – concitator multitudinis. turbator plebis od. vulgi (Volksaufwiegler). – homo seditiosus (der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aufrührer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 216.
maßgebend

maßgebend [Georges-1910]

maßgebend; z.B. ein m. Urteil über etw. abgeben können, verissimum alcis rei (z.B. pulchritudinis) iudicium habere: m. sein, ad rem pertinere: in allem die Orakel m. sein lassen, omnia ad oracula referre.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »maßgebend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1651.
Kurkosten

Kurkosten [Georges-1910]

Kurkosten , a) auf die Kur verwendete Kosten: impensae in curationem factae; valetudinis impendia (ICt.). – b) Arztgebühr: medici merces.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kurkosten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1523.
Nominativ

Nominativ [Georges-1910]

Nominativ , casus nominandi; rectus casus. – der N. Singularis, rectus casus numeri singularis: der N. Pluralis, casus multitudinis rectus. – im N. Singularis, recto casu numero singulari.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nominativ«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1802.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon