... mandare alci rei (einverleiben, eintragen zur Kunde, z.B. annalibus, diurnis urbis actis). – II) ... ... terram intrare. in terram procedere. fines ingredi (von den Soldaten); cum exercitu, cum copiis in terram ingredi od. terram invadere. ducere od ...
umsehen, sich , circumspicere. circumspectare (rings herumblicken ... ... respicere. respectare (zurücksehen). – fliehen, ohne sich umzusehen, fugere sine respectu: sich überall ums., circumspectare huc et illuc; circumferre oculos huc et ... ... bewandert, geübt sein); peritum oder gnarum esse alcis rei (einer Sache kundig sein).
... in etwas (d. i. einer Sache sehr kundig), alcis rei peritissimus od. pergnarus od. apprime gnarus; ... ... multum valere alqā re (viel ausrichten können mit etw., z.B. equitatu). – stark sein in etw., (multum)valere alqā ... ... rei peritissimum, apprime gnarumesse (einer Sache sehr kundig sein, z.B. in der Zeichenkunst, graphidos); ...
... veränderlicher Trieb, z.B. sich von seiner L. fortreißen lassen, mobili impetu efferri). – varietas (die abwechselnde, wankelmütige Gesinnung, veränderliche Laune, z ... ... (nach Luft u. Belieben); ad arbitrium suum. arbitrio od. arbitratu suo (nach Gutdünken); verb. ad arbitrium suum ( ...
... Gefecht): in der ersten H. des Gefechts (Kampfes), primo pugnae impetu. – jugendliche H., ardor iuvenilis; ardor od. fervor aetatis ... ... alqm calefacere. – von der H. fortgerissen, in der H., impetu elatus. – b) Zorn etc.: ira ...
... dulcis auditu (angenehm zu hören, z.B. libertatis restitutae dulce auditu nomen). – etwas s., subdulcis; dulciculus: sehr s., ... ... ulcisci inim icos. – Adv .dulciter; suaviter (lieblich); iu cunde (angenehm); blande (schmeichlerisch). s. ...
... gar nicht sehen u. hören, prae metu neque oculis neque auribus satis competere. II) den Sinn des Gehörs ... ... erzählen, aures a commemoratione alcis rei abhorrent. – von etwas hören (Kunde bekommen), venit od. pervenit alqd ad aures meas, inaudire alqd ...
2. bloß , Adj., I) entblößt ... ... b. geben, nudare (z. B. animum); aperire, enthüllen, kundgeben (z. B. sensus suos). – II) unbeschützt, unbewahrt: ... ... b. Menge, ipsā multitudine: schon durch den b. Anblick, ipso aspectu.
Führung , I) die Leitung: ductus ( ... ... z.B. rei domesticae). – unterjmds. F., alqo duce; alcis ductu. – jmd. zur F. eines Kriegs wählen, ducem alqm creare ... ... fabricae). – II) die Handhabung; z.B. der F. der Waffen kundig, armorum peritus.
... ., verbis dici non potest: es ist schwer auszusprechen, haud facile dictu est: hat er es nicht deutlich genug ausgesprochen, daß etc., ... ... crudelitas ex ore eius eminet: Dummheit, vecordia prorsus inest in eius vultu: wie sehr spricht sich deine Liebe zu mir in ...
... ;κός) od. umschr. artis musicae peritus (der Musikpraktisch kundig). – musicis eruditus (in der Musik unterrichtet). – ad rem ... ... hat). – musices studiosus (der sich mit Musik beschäftigt). – in cantu exercitatus (in der Musik, bes. im Saitenspiel Fertigkeit ...