Umtrieb , I) das Umtreiben: circumactio. circumactus (das Sichherumdrehen, ... ... , z.B. urbani). – consilia (Pläne, z.B. administer consiliorum tuorum). – nova consilia, n. pl . res novae (Neuerungen, demagogische Umtriebe ...
Willkür , arbitratus. arbitrium (Willkür, freie Wahl). – libīdo (das eigenmächtige Belieben, z.B. iudicum: u. decretorum tuorum). – licentia (die Ungebundenheit, z.B. intercalandi). – voluntas ...
zitieren , I) vorladen: a) übh., s. vorladen. – b) Geister z., animas oder mortuorum imagines excitare; inferorum animas elicere; iubere manes exire sepulcris; elicere animulas noxias (böse Geister): durch Zaubersprüche, infernas umbras carminibus elice re ...
Dienstzeit , eines Soldaten, militiae tempus. stipendiorum tempus (z.B ... ... , finitum est: es kommt deine D., militiae tuae od. stipendiorum tuorum tempus venit). – das Ende der D., finis stipendii od. ...
Leichenhaus , I) das Haus, in dem eine Leiche ist: domus funesta. – II) Haus für die Leichen: *aedificium publicum, in quo corpora mortuorum ante sepulturam deponuntur.
... einen Schnitt in etw. machen, z. B. cutem, corpora mortuorum). – incīdere (einschneiden = =einen tiefen Einschnitt in etw. machen u. so öffnen, z. B. ventrem: u. corpora mortuorum). – II) v. intr. gloriosius, magnificentius loqui (großsprecherisch ...
unvergeßlich; z.B. eine empfangene Wohltat ist mir unv., immortali ... ... retineo beneficium perceptum: deine Verdienste um mich werden mir unv. bleiben, meam tuorum erga me meritorum memoriam nulla umquam delebit oblivio: sein Andenken bei der Nachwelt ...
Leichenwagen , plaustrum, quo corpora mortuorum ad sepulturae locum devehuntur. – vehiculum, quo corpora mortuorum exportantur. – Leichenwäscher , pollictor.
Geisterbanner , qui daemonas od. animulas noxias adiuratione divini nominis ... ... ;ς, Spät.), rein lat. qui inferorum animas elicit. qui animas oder mortuorum imagines excitat (im allg.). – qui iubet manes exire ex sepulcris ...
Leichenblässe , mortuorum pallor (Blässe der Leichen). – exsanguis funereusque color (leichenartige Farbe). – color perpallidus (sehr blasse Farbe übh.). – L. einjagen, sanguinem fugare.
Unvergänglichkeit , aeternitas (ewige Dauer, z.B. cedri materiae: u. scriptorum tuorum). – immortalitas (Unsterblichkeit = ewige Dauer, z.B. gloriae). – U. des Namens, aeternitas perpetuaque fama.
aufheben , I) in die Höhe heben: tollere. attollere. – ... ... . Antonii: u. decreta sua: u. pactiones: u. testamenta mortuorum: u. foedus turpe). – refigere (öffentlich Angeschlagenes wieder abnehmen u. ...
begraben , I) eig.: sepelire. humare (ersteres das allg. ... ... obruere (mit Erde überschütten, Ggstz. cremare, verbrennen, z. B. mortuorum corpora). – in sepulcro condere, auch bl. condere (bestatten, beisetzen ...
verdient , debitus. meritus (was nach Verdienst jmdm. ... ... v. gemacht (dir so große V. erworben), daß etc., tanta est magnitudo tuorum in me meritorum, ut etc. – verdientermaßen , -weise , ...
Gespenst , species (jede Erscheinung, z.B. mortui). ... ... Gespenstern beunruhigt werden, umbris inquietari: ich sehe Gespenster, obviae mihi fiunt species mortuorum. – gespensterartig , larvalis (z.B. habitus). – g ...
fortleben , superstitem esse; im Zshg. vivere. – nach ... ... conticescet. – Fortleben , das, der Toten im Andenken der Menschen, vita mortuorum. – das F. der Seele, animi immortalitas.
besänftigen , jmd., alqm od. alcis animum sedare (beruhigen ... ... lenire, mollire, permulcere, placare, sedare: die Manen der Verstorbenen b., manes mortuorum expiare: den Aufruhr b., seditionem lenire od. sedare: den ...
inkonsequent , inconstans. non constans (nicht mit sich übereinstimmend, von Dingen; seinen Worten, seinem Charakter nicht treu bleibend, v. Personen). – parum sibi conveniens. ... ... selbst im Handeln). – die I. und Willkür deiner Entscheidungen, varietas libidoque decretorum tuorum.
Buchempfehlung
Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben
84 Seiten, 5.80 Euro