Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
gesamt

gesamt [Georges-1910]

gesamt , universus. cunctus. totus. omnis (s. – »ganz« das Nähere u. den Untersch.). – quantuscumque (soviel nur, z.B. seine g. Streitkräfte, quantumcumque virium habet).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gesamt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1079.
Gesamtmacht

Gesamtmacht [Georges-1910]

Gesamtmacht , v. Truppen, vires totae. – copiae totae. – summa exercitūs (Ggstz. pars exercitus, singuli milites). – seine G., quantumcumqueviriumhabet. Gesamtmasse , einer Erbschaft, s. Erbschaftsmasse. – Gesamtvolk , universum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesamtmacht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1079.
klein

klein [Georges-1910]

klein , parvus. parvulus (nicht groß u. nicht erwachsen; ... ... – warum sollen wir diesen Gewinn, so klein er ist, verschmähen? cur hoc quantulumcumque est lucrum fastidimus? – ich habe noch eine k. Frage zu tun, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »klein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1448-1450.
wenig

wenig [Georges-1910]

wenig , pauci (wenige, bei Substantiven im Plur.). – ... ... – so wenig , s. sowenig: es sei so wenig es wolle, quantulumcumque est: so wenige als möglich, quam minime multi. – wie ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wenig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2676-2677.
Murren [2]

Murren [2] [Georges-1910]

Murren , das, fremitus. – murmuratio. murmur (Murmeln vor ... ... u. oboedire); quiete (ruhig, ohne sich dagegen aufzulehnen, z.B. quemcumque casum fortunae apte [mit Fügung] et quiete ferre); sedate (gelassen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Murren [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1720.
Spanne

Spanne [Georges-1910]

Spanne , palmus. – auch dodrans 3 / 4 , von einem Fuß). – eine Sp. breit, lang, palmaris; dodrantalis ... ... die kurze Sp. Zeit (des Lebens), die dir vergönnt ist, gut an, quantulumcumque temporis tibi contigit bene colloca.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spanne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2160.
bringen

bringen [Georges-1910]

bringen , I) im allg.: A) eig.: ferre (tragen ... ... jmdm., alci). – invehere (gleichs. herführen, herausführen, z. B. quemcumque casum fortuna invexerit: u. quae [mala] tibi casus invexerat). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 518-520.
so viel

so viel [Georges-1910]

so viel , tam multus (im Singular u. Plur., adj ... ... viel als, tantum quod: so viel als nur, quotcumque (adjektivisch); quantumcumque (subst.). – so viel davon, haec hactenus; de his hactenus: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »so viel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2158.
vergönnen

vergönnen [Georges-1910]

vergönnen , I) den Besitz einer Sache nicht mißgönnen: non invidere ... ... contigit mihi alqd (es ist mir etwas zuteil geworden, z.B. cui quantulumcumque temporis [eine noch so kurze Spanne Zeit] contigit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vergönnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2483-2484.
Gesamtheit

Gesamtheit [Georges-1910]

Gesamtheit , universitas (das Ganze zusammengenommen). – summa (die ... ... omnes od. cuncti: auch civitas: die G. seiner Streitkräfte, quantumcumque virium habet: die G. des röm. Volkes, s. Gesamtvolk: die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesamtheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1079.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10