Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (30 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
umbilden

umbilden [Georges-1910]

umbilden , fingere od. formare in aliud (eig., ... ... umschmelzen; dann bildl. = umformen, umbilden, neu machen). – commutare (verändern, z.B. rem ... ... od. alqd (verwandeln, z.B. in canem). – Umbildung , immutatio (Umänderung); vgl. » ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umbilden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2353.
umbinden

umbinden [Georges-1910]

umbinden , I) um binden: ligare alqd circum alqd (z.B. sudarium circum collum). – II) um binden: circumligare alqd alqā re.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umbinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2353.
Traumbild

Traumbild [Georges-1910]

Traumbild , s. Traumgesicht.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Traumbild«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2304.
herumbiegen

herumbiegen [Georges-1910]

herumbiegen , s. herumbeugen. – herumbieten , s. herumgeben. – herumbinden , um etw., circumligare alqd alci rei. – herumblättern , in einem Buche, paginas libri percurrere. – herumblicken , s. herumsehen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumbiegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1284.
umbeugen, umbiegen

umbeugen, umbiegen [Georges-1910]

umbeugen, umbiegen , inflectere (einwärts biegen). – reflectere (zurückbiegen). – replicare ... ... (einwärts krümmen). – recurvare (zurück-, rückwärts krümmen übh.). – sich umbiegen , se inflectere (z.B. vom Eisen); curvari. incurvari ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umbeugen, umbiegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2353.
Lende

Lende [Georges-1910]

Lende , lumbus. – lendenlahm , delumbis; lumbis debilis. – l. machen, schlagen, delumbare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lende«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1588.
Nabel

Nabel [Georges-1910]

Nabel , umbilicus. – nabelförmig , umbilicatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nabel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1733.
lahm

lahm [Georges-1910]

lahm , I) eig.: debilis (gebrechlich übh., wozu der ... ... man gebrechlich ist, im Ablat hinzugefügt wird, z.B. coxā, lumbis, manibus pedibusque). – debili crure (mit einem lahmen Bein). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lahm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1531-1532.
darum

darum [Georges-1910]

darum , I) = um das, a) in eig. sinnlicher ... ... eines Demonstrativs. Ost wird es auch mit dem Verbum zusammengesetzt, z. B. darumbinden, -wickeln , circumligare. – darumlegen, -setzen , circumdare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »darum«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 562.
Taube

Taube [Georges-1910]

Taube , columba (die kleinere zahme od. Haustaube). – ... ... (die große Holz- oder Ringeltaube, wilde Taube). – die junge Taube, pullus columbinus od. columbae: eine kleine Taube, columbulus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Taube«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2270.
binden

binden [Georges-1910]

binden , I) um etwas durch Verschlingen und Knüpfen zu befestigen: a) umbinden: ligare (z. B. sudarium circum collum). – b) vermittelst eines Bandes an od. auf etw. befestigen, s. anbinden. – jmdm. die Hände auf den Rücken ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »binden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 483-484.
umlegen

umlegen [Georges-1910]

umlegen , I) v. tr.: 1) ... ... einen Verband (um die Wunde) uml., obligare vulnus. – 2) = umbiegen, w. s. – 3) auf die Seite legen: inclinare. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umlegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2358-2359.
umwenden

umwenden [Georges-1910]

umwenden , I) v. tr . vertere. convertere (umdrehen ... ... z.B. equum). – retro flectere u. bl. flectere (umbiegen, umkehren, z.B. currum, navem). – sich umw ., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umwenden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2366.
Taubenei

Taubenei [Georges-1910]

Taubenei , ovum columbinum. – Taubenfalke , Gabelweihe, miluus. – Taubenhaus , columbarium. columbarii cella (im allg.). – turris. turricula (sofern das Taubenhaus auf einer Säule frei im Hofe etc. steht). – Taubenpost , columbae internuntiae. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Taubenei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2270.
umwinden

umwinden [Georges-1910]

umwinden , mit etwas, redimire alqā re (umbinden mit etwas, wie mit Bändern, Binden, Blumengirlanden). – Ist es = umschlingen, umwickeln, s. d.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umwinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2367.
umformen

umformen [Georges-1910]

umformen , s. umbilden.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umformen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2354.
zubinden

zubinden [Georges-1910]

zubinden , alligare (umbinden, z.B. vulnus). – praeligare (von vorn verbinden, z.B. os: u. vulnus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zubinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2798.
umwickeln

umwickeln [Georges-1910]

umwickeln , etwas mit etwas, circumvolvere alqd alqā re (rings ... ... , verhüllen, z.B. brachium aegrum lanis fasciisque). – circumligare (umbinden, umschlingen, z.B. ferrum stuppā). – complicare alqd circum alqd ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umwickeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2366-2367.
umschaffen

umschaffen [Georges-1910]

umschaffen , s. umbilden.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umschaffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2359.
Sonnenwärme

Sonnenwärme [Georges-1910]

Sonnenwärme , solis calor. – solis calores; auch bl. calores (große u. anhaltende S.). – starke S., s. Sonnenhitze. – Sonnenweiser , umbilicus, quem gnomonem appellant.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sonnenwärme«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2154.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Nachtstücke

Nachtstücke

E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz

244 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon