unbillig , iniquus (z.B. Richter, Gesetz, Bedingung). ... ... – Adv . inique; iniuste. – Unbilligkeit , iniquitas (unbilliges Benehmen). – inique od. iniuste factum (unbillige Handlung). – eine U. fordern, iniquum postulare: es geschehen ...
Zumutung , postu latio (die Forderung als Handlung). – postulatum ... ... Antrag). – unverschämte Zumutungen machen, impudenter rogare od. postulare: mache keine unbilligen Zumutungen, ne quid contra aequitatem contendas: jmdm. die Zumutung machen, zu ...
Ungebühr , iniquitas (unbilliges Verfahren). – indignitas (unwürdige Behandlung). – indignum facinus (unwürdige Tat). – iniuria (Unrecht). – zur U., praeter aequum. – ungebührend , indebitus. – ungebührlich; z.B. sich ung. aufführen ...
Krittler , iudex iniquus od. inimicus (als unbilliger Beurteiler). – censor tetrĭcus (als pedantischer Beurteiler). – homo difficilis. homo difficili od. difficillimā naturā (als krittliger Mensch). – krittlig , difficilis; difficili naturā. – sehr k., ...
ungerecht , iniustus. – iniurius (widerrechtlich). – iniuriosus (widerrechtlich handelnd, gegen jmd., in alqm). – iniquus (unbillig). – indignus (unwürdig, z.B. facinus). – ein ung ...
... (unbequem, ungünstig, von Orten u. ihrer Lage; dann = unbillig, ungerecht), einer Sache oder für etwas, alle mit folg. Dativ. ... ... rebus scribere. – Adv .male (übel, ungünstig), inique (unbillig); beide z.B. etwas auslegen, alqd interpretari.
Bekrittler , censor tetrĭcus (peinlich genauer, pedantischer Beurteiler). – iudex iniquus (unbilliger Richter).
unrechtmäßig , non iustus (dem Rechte nicht gemäß). – non legitimus (ungesetzmäßig; beide z.B. matrimonium, nuptiae). – iniquus (unbillig). – unr. Besitz eines Ackers, ager per iniuriam possessus. – ...
unverantwortlich , iniquissimus (sehrunbillig). – pravissimus (sehr verkehrt, z.B. mos). – Adv . iniquissimo modo. – pravissime (sehr verkehrt = auf die unverantwortlichste Weise).
Weg , der, via (die Bahn, auf der man geht ... ... sei erlaubt oder nicht); per aequa per iniqua (durch jedes billige oder unbillige Mittel, Zugeständnis); vel vi vel clam vel precario (entweder gewaltsam oder ...
Zins , I) Steuer: vectīgal. – Z. für ein ... ... sehr hohe Zinsen, usurae gravissimae (sehr drückende); fenus iniquissimum (sehr unbillige). – die zum Kapital geschlagenen Zinsen, Zins auf Zins (Zinseszins), anatocimus ...
Preis , I) Belohnung, bes. für befriedigend gelöste Aufgaben (Prämie): ... ... .B. cupere pacem); per aequa per iniqua (durch jedes [billige od. unbillige] Mittel, Zugeständnis etc., z.B. concordiam reconciliare civitati); vel vi vel ...
Laune , ingenium (Naturell, auch im Plur. = Launen, ... ... gegen die Umgebung ausartet). – iniquitas (üble Laune, sofern sie sich in unbilliger. Verfahrungsweise gegen andere kundtut) – mobilis impetus (veränderlicher Trieb, z.B ...
Härte , duritia. durities (im allg., eig. u. bildl ... ... orationis). – iniquitas (Beschwerlichkeit, drückende Beschaffenheit, z.B. der Zeiten; dann unbillige Strenge eines Menschen). – atrocitas (Furchtbarkeit, Unmenschlichkeit, z.B. animi ...
richten , I) in gerader Linie, Richtung aufstellen, z.B. ... ... in alqm. – jmd. billig r., aequum iudicem se alci praebere: unbillig, iniquum esse in alqm iudicem: es wird jmd. gerichtet. iudicium ...
Forderung , I) als Handlung, s. Fordern (das). – II ... ... 106 Sesterzen, centum sestertiis; vgl. »fordern« zu indicare): billige, unbillige Forderungen tun, stellen, aequa, iniqua postulare: die F. tun, stellen ...