... dem Menschen an sich für heilig u. unverletzlich gelten sollen). – der an jmd. verübte M., caedes, occisio, ... ... an jmd. begangenes Verbrechen); parricidium alcis (als an einer heiligen u. unverletzlichen Person begangenes Verbrechen): M. am Vater, an der Mutter, am Bruder ...
heilig , sacer (den Göttern zu eigen gegeben). – sanctus ... ... geheiligt bei angekündigter u. gesetzter Todesstrafe, hochheilig). – religiosus (aus religiöser Ehrfurcht unverletzlich, unverbrüchlich, z.B. Grabmal, Eidschwur etc.). – der Heilige, s. ...
Mörder , interfector (der Töter, Totschläger, absol. od. ... ... homicīda (Menschenmörder übh.). – parricīda (Mörder einer von Natur geheiligten u. unverletzlichen Person, z.B. des Vaters, absol. oder jmds., alcis). – ...
entehren , a) übh.: dedecorare. dedecore afficere (um äußere Ehre u. Achtung bringen). – polluere (beflecken, was als unverletzlich u. heilig gilt, wie den Adel einer Familie). – contaminare (besudeln ...
Mörderin , homicīda. – parricīda (M. einer von Natur unverletzlichen Person). – auctor caedis oder necis (Urheberin des Mordes). – die M. jmds., alcis interfectrix.
feuerfest , ignibus impervius (vom Feuer nicht zu durchdringen, z. ... ... vom Feuernicht zerstörbar, z.B. Wände). – flammis inviolabilis (für die Flammen unverletzlich, z.B. materies). – minime ignem sentiens. cui ne ignis quidem ...
ehrwürdig , venerabilis. venerandus (hochzuverehrend). – gravis (ehrw. durch sittlichen Ernst u. Charakter). – sanctus (hochheilig, unverletzlich u. daher hohe Ehrfurcht gebietend). – amplissimus (ehrw. durch ausgebreitete Macht ...
schußfest , tutus ad omnes ictus. – inviolabilis (unverletzlich). – sich sch. machen, se tutum reddere ad omnes ictus.
bestätigen , I) gültig machen, für gültig erklären: confirmare ( ... ... epistulā beneficia [Privilegien] a Domitiano data). – sancire (unwiderruflich machen, für unverletzlich erklären, z. B. augurem [die Wahl eines Augurs]: pactum, ...
Heiligkeit , sanctitas (Unverletzlichkeit eines Tempels, einer Würde, Person; dann auch = Gottgefälligkeit, reiner, unsträflicher Sinn u. Wandel). – caerimonia (die Heiligkeit eines Gottes oder einer Gott geweihten Sache, die uns heilige Scheu u. Verehrung abnötigt). – religio ...
Muttermord , matricidium – parricidium matris, im Zshg. auch bl. parricidium (als Verbrechen an der geheiligtenn. unverletzlichen Person der Mutter). – materna nex. matris nex (der gewaltsame Tod ...
unantastbar , intactus (z.B. illi thesauri). – integer (unverletzlich, z.B. ius). – firmus (fest. stehend, an dem man nicht rütteln kann, z.B. testamentum). – un. machen, firmare (z.B. legem). ...
Ehrwürdigkeit , gravitas (würdiger Ernst). – maiestas (erhabene Würde). – religio (Heiligkeit eines Orts etc.). – sanctitas (Hochheiligkeit, Unverletzlichkeit, daher auch hohe Ehrwürdigkeit).
hochehrwürdig , maxime venerabilis (sehrverehrungswürdig). – sanctissimus (ganz unverletzlich u. daher hohe Ehrfurcht gebietend).
unverbrüchlich , inviolatus (unverletzlich). – sanctus (heilig, dah. unantastbar). – unv. Treue, fides summa od. integra. – Adv . sancte (mit heiliger Scheu). – summā fide (mit größter Treue; beide z.B. servare ...
... ;). – rein lat. perfugium inviolabile (unverletzlicher Zufluchtsort). – periculi perfugium (Zuflucht gegen Gefahr). – ... ... . arx tuta et velut sancta (bildl., gleichs. sicherer, sicherer u. unverletzlicher Berge- u. Zufluchtsort). – perfugium (Zuflucht übh.). – eine ...
unverletzbar, -lich , inviolabilis. inviolatus. – sanctus. sacrosanctus (heilig, hochheilig, dah. unantastbar). – Unverletzlichkeit , sanctitas.
fest , I) nicht wankend, feststehend, dauernd: firmus (was ... ... ad omnes ictus (gesichert gegen alle Hiebe u. Stiche). – inviolabilis (unverletzlich). – fest gegen Gift, tutus adversus venenorum pericula (z.B. ...
Buchempfehlung
Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.
44 Seiten, 3.80 Euro