Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
verschwenden

verschwenden [Georges-1910]

verschwenden , effundere. profundere (ohne Maß u. Ziel hingeben ... ... frustra in alqm conferre: Worte v., verba perdere. – Verschwenden , das, s. Verschwendung. – Verschwender , homo prodĭgus. – helluo ... ... gurges atque vorago patrimonii. – Verschwenderin , mulier prodĭga.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verschwenden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2523-2524.
verschwenderisch

verschwenderisch [Georges-1910]

verschwenderisch , prodĭgus (v. Pers.). – profusus (sein Hab u. ... ... v. sein in oder mit etw., v. umgehen mit etw., s. auch »verschwenden«. – Adv . prodĭge (z.B. vivere); effuse (z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verschwenderisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2524.
maßlos

maßlos [Georges-1910]

maßlos , impotens (gleichs. seiner selbst nicht ... ... z.B. postulatum). – effusus (gleichs. überströmend, dah. teils = verschwenderisch ausgeteilt, z.B. honores: od. v. Pers. = verschwenderisch, z.B. quis in largitione effusior? teils schrankenlos, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »maßlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1652.
wüsten

wüsten [Georges-1910]

wüsten , mit etwas, alqd effundere od. profundere (verschwenden, z.B. patrimonium). – in etwas w., non parcere alci rei (nicht schonen, z.B. valetudini).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wüsten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2753.
vertun

vertun [Georges-1910]

vertun , absumere. consumere (verbrauchen, prägn. = unnütz verbrauchen, verschwenden, w. vgl.). – male consumere (auf üble Weise verbrauchen, z.B. pecuniam).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vertun«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2548.
übermäßig

übermäßig [Georges-1910]

übermäßig , modum excedens. immodicus. immoderatus (das Maß oder die ... ... Mäßigkeit überschreitend, z.B. dolor modum excedens). – effusus. profusus (ausgelassen, verschwenderisch, z.B. laetitia: u. sumptus effusi). – nimius (allzu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »übermäßig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2338.
Schlemmer

Schlemmer [Georges-1910]

Schlemmer , ganeo. – homo prodĭgus (Verschwender). – helluo nepos (Schwelger).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schlemmer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2041.
vergeuden

vergeuden [Georges-1910]

vergeuden , s. verschwenden.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vergeuden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2481.
Haushälter

Haushälter [Georges-1910]

Haushälter , I) Hausvater: pater familias. – ein guter H ... ... haushälterisch , attentus ad rem (wirtschaftlich). – frugi (ordentlich. nicht verschwenderisch; Adv. frugaliter). – diligens. non indiligens (sorgsam in der Wirtschaft ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Haushälter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1235.
Prachtliebe

Prachtliebe [Georges-1910]

Prachtliebe , amor od. studium magnificentiae; gew. bl. magnificentia. – prachtliebend , magnificus (übh. im Äußern). – sumptuosus (zu viel Aufwand machend, verschwenderisch); verb. magnificus et sumptuosus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Prachtliebe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1883.
Verschwendung

Verschwendung [Georges-1910]

Verschwendung , effusio. profusio. – sumptus profusi (verschwenderischer Aufwand). – profusa luxuria (übermäßiger Hang zu Prach tu. sinnlichen Genüssen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verschwendung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2524.
Freigebigkeit

Freigebigkeit [Georges-1910]

Freigebigkeit , largitas. largitio (ersteres als Eigenschaft des largus, letzteres des largītor). – liberalitas. – beneficentia. benignitas. munificentia. – verschwenderische Fr., effusio od. effusiones, gegen jmd., in alqm.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Freigebigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 938.
Erzverbrecher

Erzverbrecher [Georges-1910]

Erzverbrecher , homo nocentissimus; im Plur. auch bl. nocentissimi. – Erzverschwender , perditus od. profusus nepos; homo profusissimus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erzverbrecher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 841.
Geldverhältnisse

Geldverhältnisse [Georges-1910]

Geldverhältnisse , ratio pecuniarum. – Geldverkehr , pecuniae commercium. ... ... – Geldverleiher , fenerator. – Geldverschreibung , cautio pecuniae. – Geldverschwender , prodigus nummorum oder aeris. – Geldverschwendung , pecuniae effusio. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geldverhältnisse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1045.
nichtswert, -würdig

nichtswert, -würdig [Georges-1910]

nichtswert, -würdig , nequam. nihili (nichts taugend, nichtsnutzig). ... ... et vilissimus (z.B. verbum). – ein n. Mensch (Schurke, Verschwender etc. ), nebulo. – Adv .nequiter; turpiter. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nichtswert, -würdig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1792-1793.
umgehen

umgehen [Georges-1910]

umgehen , I) v. tr. um gehen : ... ... liberaliter habere alqm: schonend mit jmd. umg., indulgenter tractare alqm: verschwenderisch mit etwas umgehen, s. verschwenden. – c) etwas im Werke haben: alqd agere od. agitare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umgehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2356.
verlieren

verlieren [Georges-1910]

... hinbringen); tempus perdere (die Zeit unnütz verschwenden): Zeit u. Mühe v., operam et oleum perdere: Zeit u ... ... v. Pers. u. v. Lebl., z.B. vom Geld, das verschwendet wird te.); absumi (weggenommen werden, vergeudet werden, unnütz verloren gehen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verlieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2501-2502.
Hand

Hand [Georges-1910]

Hand , I) eig. u. bildl.: manus (ebenso allgemein ... ... manu (z.B. geben, dare); large effuseque (mit freigebiger u. verschwenderischer H., z.B. donare alci non pauca): mit leeren ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1205-1209.
übel

übel [Georges-1910]

U. übel, malus (im allg., Adv . ... ... od. perverse uti (keinen guten Gebrauch machen von etwas); perdere alqd (verschwenden, Geld, Zeit etc.); verb. alqā re abuti et perdere. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »übel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2327.
unnütz

unnütz [Georges-1910]

unnütz , inutilis (zu nichts zu gebrauchen, v. Pers. ... ... dgl., abuti alqā re (z.B. militum sanguine): unn. verwenden, verschwenden, profundere ac perdere (z.B. studium et laborem).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unnütz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2410.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon