Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
versiegen

versiegen [Georges-1910]

versiegen , exarescere (ganz trocken werden, vertrocknen, von Quellen, Flüssen u. ... ... . Flüssen). – exhauriri (ausgeschöpft, ausgeleert etc. werden, bildl.). – nie versiegend, perennis od. iugis (z.B. aqua); perennis aquae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »versiegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2528.
versiegeln

versiegeln [Georges-1910]

versiegeln , signare (im allg.). – obsignare mit u. ohne anulo (mit einem Siegel verschließen, z.B. einen Brief, ein Testament). – consignare (mehrere in ein Paket zusammengepackte Papiere, Schriften etc. mit einem Siegel verschließen). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »versiegeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2528.
unversiegelt

unversiegelt [Georges-1910]

unversiegelt , non obsignatus. – apertus (offen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unversiegelt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2442.
siegeln

siegeln [Georges-1910]

siegeln , signare (absol. od. m. Abl., z.B. signo adulterino). – consignare (besiegeln, z.B. signo suo, cerā). – obsignare (versiegeln, z.B. anulo suo).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »siegeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2130.
zusiegeln

zusiegeln [Georges-1910]

zusiegeln , s. versiegeln.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusiegeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2845.
verbriefen

verbriefen [Georges-1910]

verbriefen , litteris testari od. firmare. – verbrieft und versiegelt , signatum (z.B. ius iurandum).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verbriefen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2465.
verschließen

verschließen [Georges-1910]

verschließen , claudere. occludere. praecludere (zuschließen, u. zwar ... ... vorn, am Eingang etc.). – obserare (verriegeln). – signare. obsignare (versiegeln). – in etwas v., includere in alqd od. in alqa re ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verschließen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2520.
inventarisieren

inventarisieren [Georges-1910]

inventarisieren; z.B. nichts war versiegelt, nichts inventarisiert, nihil erat obsignatum, nihil scriptum (Cic. Phil. 2, 67).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »inventarisieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1388.
offen

offen [Georges-1910]

offen , I) eig.: apertus. adapertus (geöffnet, nicht verschlossen ... ... (die hohe See): ein o. Brief, epistula non obsignata (ein nicht versiegelter); epistula aperta od. resignata (ein aufgebrochener, entsiegelter); epistula soluta ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »offen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1823-1824.
einschließen

einschließen [Georges-1910]

einschließen , I) unter Verschluß bringen: clau dere, bei Cicero ... ... (z.B. deos parietibus). – signare, obsignare anulo (mit dem Siegelring versiegeln u. so unter Verschluß halten). – einen Fluß in seine Ufer ei., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einschließen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 704.
1. verkommen

1. verkommen [Georges-1910]

1. verkommen , obsolescere, durch etw., alqā re ( ... ... (dahinschwinden, v. Pers. u. Lebl.). – exarescere (gleichs. eintrocknen, versiegen, v. Lebl.). – marcescere (verwelken, von Pflanzen; übtr., erschlaffen). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. verkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2493-2494.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11