Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Zitat

Zitat [Georges-1910]

Zitat , das, * verba allata od. laudata. – etw. durch ein Z. aus den Alten beweisen, alqd de veteribus approbare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zitat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2791.
belesen

belesen [Georges-1910]

belesen , qui multa legit et pervolutavit (der viel gelesen und ... ... (durch viele Lektüre geübt). – in den Schriften der Alten b., in scriptis veteribus multum volutatus: ein ziemlich b. Mann, homo satis litteratus: ein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »belesen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 403.
unbelesen

unbelesen [Georges-1910]

unbelesen , in den Alten, in veteribus scriptis non volutatus: unb. sein im Griechischen, rudem esse litterarum Graecarum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbelesen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2376.
unterstecken

unterstecken [Georges-1910]

unterstecken , subicere oder subdere alci rei od. sub alqd (eig.). – commiscere mit Dativ (beimischen, z.B. libellum libellis ceteris ... ... Dativ (einmischen, übtr., z.B. die jungen Soldaten [unter die alten], veteribus militibus tirones).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterstecken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2432.
zusammenstoppeln

zusammenstoppeln [Georges-1910]

zusammenstoppeln , ex diversis congerere (aus ganz verschiedenen Dingen zusammenbringen, ... ... a pluribus confusa). – consuere (gleichs. zusammennähen, zusammenschustern, z.B. pinacothecas veteribus tabulis). – eine Schrift aus anderer Reden z., librum ex alienis ora ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenstoppeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2839.
häufen

häufen [Georges-1910]

häufen , acervare. coacervare (einen Haufen aus etwas machen, zusammen ... ... zunehmen). – augeri (sich mehren). – die Geschäfte häufen sich, negotiis veteribus nova accrescunt: Leichen häufen sich auf Leichen, aliud super aliud cumulatur funus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »häufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1225.
Ausleger

Ausleger [Georges-1910]

Ausleger , interpres (Verdolmetscher). – explanator (Erklärer). – ... ... u. sinniger Au. u. Beurteiler der Alten (alten Schriften), in intellegendis pensitandisque veteribus scriptis bene callidus. – den Au. machen, interpretis munere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausleger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 271-272.
anwachsen

anwachsen [Georges-1910]

anwachsen , I) an etwas festwachsen: coalescere alci rei (mit ... ... werden, von innerer Zunahme, von Krankheiten, Übeln). – die Geschäfte wachsen an, veteribus negotiis nova accrescunt. – Anwachsen , das, s. Anwachs no. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anwachsen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 161.
bewandert

bewandert [Georges-1910]

bewandert , versatus od. volutatus in alqa re. – exercitatus in alqa re (viel geübt). – peritus, gnarus alcis ... ... et Latinis doctum esse: in der alten Literatur wohl b. sein, in veteribus scriptis studiose et multum volutatum esse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bewandert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 465.
einverleiben

einverleiben [Georges-1910]

einverleiben , adiungere mit Dativ (beifügen, z.B. alci ... ... Oscensibus). – immiscere mit Dativ (beimischen, unterstecken etc., z.B. tirones veteribus militibus) – inserere (einrücken, z.B. alqm familiae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einverleiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 716-717.
wohlbewandert, -erfahren

wohlbewandert, -erfahren [Georges-1910]

wohlbewandert, -erfahren , in etw., multum et saepe versatus in ... ... (sich eifrig u. viel in etw. umgesehen habend, z.B. in veteribus scriptis). – satis exercitatus in alqa re (hinlänglich geübt, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wohlbewandert, -erfahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2726.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11