... Einfriedigung verschließen und zwar inters. in der Mitte, obs. von oben oder vorn, praes. von vorn, z.B. inters. iter ... ... z.B. murus pedestre iter intercipit). – den Weg zu Ehrenstellen v., iter ad honores alci ...
... cupere (ihm wohlwollen): es herzlich g. mit jmd. meinen, ex animo alci bene velle: jmd ... ... aufgeben): laß es g. sein! (sprich nicht weiter davon), omitte sermonem istum!: es ist g ... ... alqd suaviter me afficit. – γ) helfen, von Heilmitteln, s. oben) »gut sein«. – mit etwas guttun, gut ...
... heutigen Tag nicht«, hebt die Gegenwart mit einer gewissen Schärfe hervor; ist von der Vergangenheit die Rede, so muß es auch hier ... ... bloße Komparativ ohne etiam, z.B. es ist nicht ehrenvoll, von einem, der gleich ist, besiegt zu werden, aber noch weniger ehrenvoll ist es, von einem Geringern, indignum est a ...
... sich aus den jedesmaligen Umständen von selbst ergibt, z.B. man muß sterben, moriendum est. ... ... Besitzer muß sich wohl befinden, wenn er darauf bedacht ist, das wohl Erworbene gut anzuwenden, valeat possessor ... ... est (unpersönlich), zur Angabe eines subjektiven Bedürfnisses, von dessen Erfüllung man Nutzen erwartet. – Es folgt entweder der Akk. ...
... gültig sein: valere (übh. in Kraft sein, von Gesetzen, von Wörtern). – vigere (im Schwange sein, ... ... ). – alqs existimatur m. Infin. (er wird angesehen nach sorgfältiger Erwägung, z.B. er gilt für ungelehrt, ille nescire ...
... . diuturnum (unversehrt od. von langer Dauer bleiben, z.B. von Leichen). – servari posse ... ... zahlreicher Verf ammlung begehen, nie von einzelnen). 7) beobachten, erfüllen: tenere. – servare. ... ... sein, äußern Eindrücken widerstehen, z.B. von einer Tür). Vgl. oben » no. I, 2 ...
... der durch Gelehrsamkeit vor andern hervorragt und sich durch dieselbe einen Namen erworben hat). – Sokrates, ein ... ... v. Monde). – adolescere (heranwachsen, von Menschen, Tieren, Pflanzen; u. bildl., zunehmen, v. ... ... g. denken, animo esse erecto od. alto et excelso. erecte sentire (eine erhabene ...
... einer ebenen oder doch niedrigen Gegend herausgehoben und so emporragend, nur von Orten, Hügeln u. Bergen). – elatus (gehoben, erhaben, bes. von Worten, Tönen u. Weisen ... ... vir excelsus et altus: vir celsus et erectus: ein Mann von h. Geist, vir elati ...