Krankenwärter, -wärterin , aegri od. aegrorum minister od. ministra (als Diener ... ... 959;σοκόμος, spät. ICt.). – die Krankenwärter, assidentes curantesque. – jmds. K. sein, bei jmd. den K ...
Warte , specula.
warten , I) v. intr . manere, absol. ... ... B. diem ex die). – warte ein wenig! mane paulisper!: warte hier ein wenig! parumper opperire ... ... alqd remoratur alqm: keinen Augenblick mit der Verfolgung auf sich warten lassen, non moram ullamad insequendum inferre: ...
Warten , das, I) intr . exspectatio. – des Stehens u. vergeblichen W. auf den Kampf müde, fatigatus stando et nequiquam exspectando certamen: des W. auf die Antwort müde, exspectando responsum fessus. – II) tr. = ...
Wärter , custos. – der W. der Bienen, s. Bienenwärter: der W. eines Kranken, s. Krankenwärter. – Wärterin , custos. – bei den Kindern, nutrix.
erwarten , I) warten, bis jmd. kommt oder bis etwas geschieht: ... ... einem Orte bleiben. und warten, bis jmd. kommt oder etwas erfolgt; abwarten, bes. um dann ... ... Feind). – es wird jmd. (jmds. Ankunft, Besuch) erwartet, man erwartet jmd., alcis adventus in exspectatione est: du wirst ...
Erwarten , das, -ung , die, exspectatio. – spes. opinio ( ... ... spem od. opinionem; nec opinantibus omnibus: wider alle E. (alles Erwarten) groß, lang, schnell, opinione omnium maior (z.B. dolor); ...
abwarten , I) warten, bis jmd. kommt, bis etw. erfolgt od. ... ... Diener etc., der seinen Herrn erwartet, z. B. alci ante ostium). – den Ausgang einer Sache ... ... alcis rei eventum experiri. – II) pflegen, gehörig besorgen: curare (warten und pflegen, den Körper ...
Schwarte , callus; callum. – schwartig , callosus.
zuwarten , exspectare, bis etc., dum, donec, quoad, od. ob etc., si.
gewarten , s. gewärtig (sein).
aufwarten , famulari. ministeria facere (als Diener, letzteres bes. bei Tische). – in ministerio esse (den Dienst bei Tische haben, v. Sklaven od. Dienerinnen). – apparēre (einer fürstlichen oder obrigkeitlichen Person als Schreiber, Liktor etc. dienen). – ...
Aufwärter , famulus (als zum Hause gehörige bedienende Person). – minister (als Gehilfe, der bei bestimmten Geschäften an die Hand geht). – apparĭtor (Diener obrigkeitlicher Personen).
Aufwarten , das, s. Aufwartung.
unerwartet , inexspectatus. – inopinatus od. (ganz) necopinatus (unvermutet; inop. auch v. Pers., z.B. inopinatus venit). – repentinus (plötzlich). – Adv . praeter exspectationem oder opinionem; repente. – unerweislich , difficilis ...
Sternwarte , mathematici pergula.
Aufwärterin , famula (als zum Hause gehörige bedienende Person). – ministra (als Gehilfin, die bei gewissen Geschäften zur Hand geht). – ministra cauponae (Gehilfin, Aufw. in einer Schenkwirtschaft, Kellnerin).
Kamelwärter , camelarius (spät. Kaiserzt.).
Bewährtheit , virtus cognita.
Bienenwärter , apiarius; apium custos, curator, procurator; alveorum cultor. – B. sein, apes nutrire; alvaria curare. – Bienenzelle , cella. – Bienenzucht , res apiaria (das Bienenwesen übh.). – apium cultus. apium od. alveorum ...
Buchempfehlung
Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.
180 Seiten, 9.80 Euro