Wate , everriculum.
waten , durch einen Fluß etc., vado transire alqm locum (z.B. Rhodanus nonnullis locis vado transitur). – im Sande w., sabulum aegre moliuntur pedes.
Hamen , everriculum (Zuggarn od. Wate). – rete iaculum od. bl. iaculum (Wurfnetz).
durchwärmen , percalefacere. – durchwässern , irrigare. – durchwaten , einen Fluß, flumen vado transire. – den Sand, sabulum aegre moliri (v. den Füßen). – durchweben , intexere. – hier u. da, intertexere (beide ...
Netz , I) im allg.: rete od. (kleineres) ... ... rete. – funda. iaculum (Wurfnetz). – everriculum (Zugnetz, Schleppnetz od. Wate). – das N. auswerfen, rete iacĕre: das N. herausziehen, ...
können , I) es kann = es ist möglich, daß etc., ... ... bloß durch das Passiv ausgedrückt, z.B. dieser (Fluß) kann an einigen Stellen durchwatet werden, is (fluvius) nonnullis locis vado transitur. II) ich kann ...
durcharbeiten , I) tr.: 1) sorgfältig u. in ... ... . per adversos fluctus ingenti labore remigum). – aegre moliri alqd (mit Mühe durchwaten, z.B. den Sand, sabulum). – emergere alqā re u. ...