Wechsler , argentarius (Geldwechsler, Bankier, der für eigene Rechnung seine Geschäfte treibt) – mensarius (Wechsler zur Zeit der Republik, der öffentliche Gelder auszahlte), – nummularius ... ... W. sein, non ignobilem od. maximam argentariam facere. – Wechslerladen , taberna argentaria; auch bl. ...
Geldwechsel , collybus. – Geldwechsler , s. Wechsler.
Bankier , s. Wechsler.
umsetzen , I) = umpflanzen, w. s. – II) umtauschen etc.: permutare (auch beim Wechsler, z.B. pecuniam). – vendere (verkaufen). – III) = umschlagen (v. Wind), w. s.
Bank[e]rott , ruinae oder naufragium fortunarum. naufragium oder ... ... Besten der Schuldner, Staatsbankerott). – B. machen (bankerott werden), α) v. Wechsler, a mensa surgere; dissolvere argentariam; cedere foro. – β) v. ...
Wechselbank , mensa (Wechslertisch, des Staates, publica). – argentaria (Wechselgeschäft, w. s.).
... Fleischer, laniena. – b) der Tisch und das Geschäft eines Wechslers: α) Privatbank: argentaria mit u. ohne mensa (der Tisch und das Geschäft). – argentaria taberna (die Wechslerbude). – B. halten, argentariam facere: die B. verwalten, ...
gut , bonus (tüchtig, tauglich in physischer und moralischer Hinsicht, ... ... alqd probare, approbare, comprobare (Ggstz. improbare). – eine Summe guthaben beim Wechsler, apud mensam habere (z.B. mille denarios, ICt.). guttun ...