... abolla (ein doppelter oder gefütterter Mantel, der selbst als Bettdecke diente, von Reisenden, Soldaten, auch Philosophen getragen). – ... ... esse. – Bildl., sich in den Ml. der Tugend hüllen, virtute se invo lvere: etwas mit dem M. der Liebe bedecken, ... ... id, unde aliquis flatus ostenditur, vela dare; se ad motus fortunae movere; fortunae applicare sua consilia: ...
... ausgedrückt. – nach jmd. kommen, folgen, secundum alqm esse. secundum ab alqo esse (hinter ihm stehen, der zweite nach ihm sein, auch dem Range nach); alqm sequi ... ... z.B. dem Feldherrn nach! sequere od. (an mehrere) sequimini imperatorem! – nach und ...
... verließ die Stadt und begab sich auf sein Landgut, urbe relictā in villam se recepit. γ) Kausalpartikeln, z ... ... verba desideraret ac non pro se ipsa loqueretur. – In Gegensätzen, wenn zwei Behauptungen sich gegenübergestellt werden, ... ... , die man für unrichtig erklären will, und stellt ihr die richtige mit sed gegenüber, oder man läßt die richtige vorangehen und ...
... Menge, Anzahl anzudeuten, z.B. mehr als sechs Stunden, amplius sex horis: mehr als 100 Mann, amplius ... ... c. 3, 2, 2). – nicht mehr sein (= gestorben sein), esse desisse (aufgehört haben zu sein). – mehr geben, ...
... Lande, proelium terrestre: ein K. zu Wasser. zur See, s. Seeschlacht: ein ordentlicher K. (ein ord. Treffen), proelium ... ... proelium detrectare: sich nirgends in einen K. einlassen, se nusquam committere proelio: sich nie in einen offenen K. ( ...
... einem Vorhaben etc.). – die erste, zweite, dritte Rolle, partes primae, secundae, tertiae: eine komische, spaßhafte ... ... .B. die R. eines Rasenden spielen, se furere simulare): die R. jmds. aufgeben, alcis personam deponere: ... ... im Staate (eine große politische R.) spielen, excellentius in republica se gerere; in omni actione atque administratione ...
... jmd. auf Reisen begleiten, alqm peregrinantem sequi; alci (peregrinanti) comitem se addere. – Anstaltenzur R. machen, ... ... , viae od. itineri se committere; viae od. in viam se dare; iter ingredi od ... ... gehen, peregre proficisci: auf der R. sein, esse in itinere: auf Reisen (im Auslande ...
... anulus mysticis disciplinis initiatus: eine geweihte Stätte, templum. – II) bildl.: dicare. dedicare ... ... gleichs. mit etw. geleiten, z.B. alqm gratā memoriā). – sein Leben ganz dem Vaterlande w., vitam suam ... ... sich dem Tode w. , se offerre ad mortem; se devovere, absol. od. für jmd., ...
Breite , I) eig.: latitudo (der Schultern ... ... tertiam digiti partem latitudo implet. – in die B. gehen, in latitudinem se effundere; in spatium exire (in die Weite gehen); expandi (sich ausbreiten, w. vgl.). – II) uneig., ...
... Galliae pars: u. loca inter se maxime diversa). – entfernt sein, entfernt liegen , distare, abesse ... ... . Meinung e. sein, nicht mit ihm übereinstimmen). – weit e. sein von etwas od. jmd., longe distare u ... ... etwas, alqm removere ab alqa re (z.B. ab hoc sermone). – etwas e. ...
... vel per ambitum (durch Umschreibung). – sich erweitern , se dilatare. se laxare (z.B. vom Meere, mäßig, modice). ... ... he, von den Manipeln). – patescere (sich in die Weite erstrecken, von einem Wege, von einer Ebene). – in spatium ...
... – sich gut, anständig au., honeste se gerere (Ggstz. turpiter se gerere). – Aufführung , I) tr.: ... ... (von Personen in einem Stücke). – die Au. des Schauspiels, Stückes selbst, spectaculum ipsum: die erste Au. des Stückes ...
... mit jmd., cum alqo: sie haben sich entzweit. dissident inter se; discordia inter eos orta est; discordant inter se; discordes inter se facti sunt: der durch die Parteiungen entzweite Staat, civitas aliorum alias partes foventium factionibus discors. – ...
... copias, naves, aciem). – dilatare (nach allen Seiten in die Weite ausdehnen, erweitern, z. B. castra, cicatricem ... ... Hände au., s. ausstrecken. – sich ausbreiten , se pandere. se expandere. pandi. expandi. – diffundi. se diffundere (von Bäumen ...
... – 6 mal 7 (6 siebenmal genommen) macht 42. septem sexies multiplicata fiunt duo et quadraginta: 8 mal 8 macht 64, octo in se multiplicata fiunt quat. tuor et sexaginta: 9 mal 12 ... ... separatis temporibus (zu verschiedenen Zeiten); semel atque iterum. semel iterumve. iterum ac saepius (mehr als ...
... , alter quisque (jeder andere od. zweite, jedesmal der andere od. zweite); alterni. alternus quisq ue ( ... ... , z.B. einer fürchtet den andern, timent inter se; s. »einander« mehr Beispiele). – ... ... alias: dem einen droht Gefahr von dieser Seite, dem andern von jener Seite, aliis aliunde periculum est: der ...
Buchempfehlung
In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.
56 Seiten, 3.80 Euro