Wunsch , optatio (das Wünschen). – optatum (das Gewünschte). – desiderium (das ... ... votum (der infolge eines Gelübdes ausgesprochene Wunsch; dann übh. der Wunsch als ausgesprochene Bitte an die Götter, ... ... facere (machen, daß jmds. Wunsch in Erfüllung geht): jmds. Wünsche erfüllen, optata alcis explere ...
... in optatis mihi est (es gehört zu meinem Wunsche, ich hege den Wunsch, wünsche mir). – cupere alqd oder mit folg. Infin. ... ... quam optabam occasionem: wie ich es wünsche, d.i. nach Wunsch, s. Wunsch.
Wünschen , das, optatio. – precatio (das Erflehen von etwas Gutem oder Bösem). – imprecatio (das Anwünschen von etw. Bösem).
verwünscht , devotus (eig.). – exsecrandus. exsecrabilis. detestabilis (verwünschenswert). – verwünscht! ein verwünschter Streich! malum ! – Verwünschung , exsecratio. devotio. ... ... (als Handlung, s. »verwünschen« die Verba). – dirae (als Ausdruck). – in Verwünschungen ...
erwünschen , optare; exoptare. – erwünscht , optatus. exoptatus. – exspectatus (erwartet ... ... – den e. Erfolg haben, fauste, feliciter prospereque evenire. – Erwünschtes (erwünschte Nachricht, Auskunft und dgl.), ea quae velim od. vellem. ...
anwünschen , s. wünschen (jmdm. etw.). – Anwünschen , das, -ung , die, s. Wünschen (das).
verwünschen , exsecrari (verfluchen, absol. od. jmd., ... ... Göttern weihen). – detestari (unter Anrufung der Götter wegwünschen). – abominari (als eine Sache von böser Vorbedeutung wegwünschen). – verwünschenswert , -würdig , exsecrandus. exsecrabilis. – detestabilis ...
Glückwunsch , gratulatio. – congratulatio (mehrerer). – fausta acclamatio (beglückwünschender Zuruf). – sich in Glückwünschen ergehend, unter Glückwünschen, gratulabundus: seinen G. abstatten, s. »Glück wünschen« unter »Glück«.
wegwünschen , etwas (Ungünstiges, Unheil Drohendes), abominari alqd. – wegzaubern , veneficiis pellicere (z.B. fruges alienas).
Wünschelrute , virga od. virgula divina.
nachwünschen , jmdm. alles Gute, alqm optimis ominibus prosequi.
Segenswunsch , s. Segen no . I.
wünschenswert , optabilis. optandus (verlangenswert als ratsam). – cupiendus (begehrenswert). – expetendus (wert, daß man eifrig danach trachte): verb. expetendus optandusque. – nichts macht mir das Leben mehr w., vitae causa iam non superest: es ist ...
herabwünschen , den Zorn der Götter auf jmds. Haupt, detestari in caputalcisiram deorum.
glückwünschen , s. »Glück wünschen« unter »Glück«.
zurückwünschen , revocare cupere (wünschen, etwas wieder zurückrufen zu können, z. ... ... tempus vetus). – man wünscht etw. zurück, alqd in desiderium venit (z.B. status pristinus rerum). – das machte, daß ihn sein Vaterland zurückwünschte, hoc patriae desiderium sui ...
glückwünschend , gratulans. – gratulabundus (sich in Glückwünschen ergehend. – Glückwünscher, -wünscherin , gratulans. – Glückwunschschreiben , epistula gratulatoria (Spät.). – Im Zshg. auch gratulatio. – ...
herbeiwünschen , expetere. – den Tod h., mortem invocare.
vorauswünschen , voto et cogitatione praecipere.
Neujahrswünsche , laetae precationes, quibus primum anni incipientis diem faustum ominor; vota ineunte anno pro salute alcis suscepta.
Buchempfehlung
Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik
78 Seiten, 6.80 Euro