Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (94 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bezähmen

bezähmen [Georges-1910]

bezähmen , subigere (mürbe-, zahm machen, eig. u. uneig.). – domare (bändigen, eig. u. ... ... . subigere et domare. – seine Begierden b., continere cupiditates. – Bezähmung , seiner Begierden, continentia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bezähmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 473.
bezähmbar

bezähmbar [Georges-1910]

bezähmbar , qui (quae, quod) domari potest. – leicht b., facilis ad subigendum (leicht zu unterjochen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bezähmbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 473.
C/Cambridge

C/Cambridge [Georges-1910]

Cambridge , * Cantabrigia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »C/Cambridge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2865.
Kamel

Kamel [Georges-1910]

Kamel , camēlus. – K. mit zwei Höckern, camelus dromas; camelus Bactriae. – vom K., Kamel-, camelinus. – Kamelführer, Kameltreiber , *cameli magister.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kamel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1413.
wölben

wölben [Georges-1910]

wölben , concamerare. – sich w ., concamerari (gewölbeartig gebaut sein, von Zimmern etc.). – gewölbt , cameratus. concameratus. – camerā tectus (mit einem Gewölbe überdeckt). – fornicatus (schwibbogenartig). – arcuatus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wölben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2733.
läuten

läuten [Georges-1910]

läuten , I) v. intr. sonare. – II) v. tr.; z.B. die Glocke l., *campanam pulsare. – Läuten , das, der Glocken, *campanarum sonus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »läuten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1554.
Öl

Öl [Georges-1910]

Öl , oleum (eig. Baumöl, dann übh. Öl). – ... ... imaginem colore oleo trito pingere. – Sprichw Öl ins Feuer gießen, oleum addere camino (Hor. sat. 2, 3, 321); ignem igne incitare (Sen. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Öl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1832.
Ofen

Ofen [Georges-1910]

Ofen , camīnus (κάμινος), rein lat. fornax (die Feuerstätte zum Heizen u. Schmelzen). – furnus (der Backofen). – ein kleiner O., fornacula. – hinter dem O. sitzen (sprichw.), in umbra ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ofen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1823.
Muse

Muse [Georges-1910]

Muse , Musa (Μοῠσα); rein lat. Camēna. – die Musen auf dem Helikon, Heliconis numina.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Muse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1720.
Esse

Esse [Georges-1910]

Esse , fumarium (Rauchfang). – caminus (Schmiedeesse).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Esse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 842.
Kamin

Kamin [Georges-1910]

Kamin , I) Rauchfang: *fumarium. – II) Zimmerherd: camīnus (κάμινος); rein lat. focus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kamin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1413.
prüfen

prüfen [Georges-1910]

prüfen , probare (etwas nach seiner Tüchtigkeit oder Untüchtigkeit, Echtheit oder Unechtheit etc. untersuchen, z.B. mucronem cultriad buccam: u. denarios, pecuniam: u. mensurae publice probatae). – tentare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »prüfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1899-1900.
ordnen

ordnen [Georges-1910]

... verteilen, z.B. crines od. capillos: u. bibliothecam: u. tabulas accepti). – dispensare (genau nach allen seinen ... ... . aciem instruere: den Staat, die Verfassung eines Staates o., rem publicam constituere od. componere; statum civitatis ordinare; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ordnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1837.
zähmen

zähmen [Georges-1910]

zähmen , mansuefacere. mansuetum facere od. reddere (an ... ... und dolori). – gänzlich zähmen, edomare. perdomare (eig. u. bildl.). – seinen Zorn ... ... nicht z. können, irae non potentem esse. – sich zähmen , ipsum se od. animum vincere. animum contundere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zähmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2757-2758.
Glocke

Glocke [Georges-1910]

Glocke , campāna (Spät.). – tintinnabulum (die Klingel oder Schelle). – In vielen Fällen kann man auch den allgem. Ausdr. aes gebrauchen, z.B. die G. ruft zum Bade, sonat aes thermarum. – die G. hat zwölf ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glocke«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1144.
Hummer

Hummer [Georges-1910]

Hummer , cammărus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hummer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1364.
Gewölbe

Gewölbe [Georges-1910]

Gewölbe , I) gewölbte Decke: camera. concameratio. – fornix (Schwibbogen = Gewölbe). – II) gewölbter Ort: a) eig.: concameratio; locus concameratus. – G. unter der Erde, hypogēum (ὑπόγ&# ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gewölbe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1124.
Landung

Landung [Georges-1910]

Landung , escensio. egressus (von Pers., das Aussteigen, Sich- ... ... das Ufer im allg.). – die (erste) L. in Afrika, aditus in Africam; primus accessus ad Africam. – eine L. machen, vornehmen, s. landen: jmdm. die L ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Landung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1538.
Giraffe

Giraffe [Georges-1910]

Giraffe , camelopardălis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Giraffe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1127.
Wölbung

Wölbung [Georges-1910]

Wölbung , camĕra. – die W. des Himmels, caelum convexum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wölbung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2733.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon