zudem , s. außerdem.
Leier , lyra (als Instrument u. als Gestirn, vgl. ... ... Leier, cantilenam eandem canis (du bringst ewig dasselbe vor); uno opere eandem incudem die nocteque tundit (er treibt ein ewiges Einerlei).
bisherig , vetus (alt, früher, z. B. iudices). ... ... – zuw. bl. durch adhuc, gew. aber durch einen Relativsatz mit einem zudem Subst passenden Verbum u. adhuc etc. zu umschreiben, z. B. ...
hiernächst , secundum haec (nach diesem). – ad haec (zudem). – praeterea (außerdem).
einerlei , unus ( ein = ein u. derselbe). – idem (ebenderselbe). – unus et od. atque idem (nur einer ... ... , semper ista audire eadem: ein ewiges Ei. treiben, uno opere eandem incudem diem noctemque tundere.