... oder secare: etwas in zwei, drei, vier Teile teilen, alqd in duas, tres, quattuor partes dividere; alqd ... ... od. quadripertīto dividere, distribuere, dispertire: in gleiche Teile teilen, aequabiliter dispertire (gleichmäßig austeilen ... ... jmd. t., dividere alqd cum alqo (z.B. cum esuriente panem suum). – partirialqd ...
Teil, teil , pars (der Teil, insofern er als etwas ... ... . maior). – der eine Teil ... der andere Teil, pars ... pars;partim ... ... ... v. Pers. u. Dingen). – einesteils ... andernteils, teils ... teils, partim ... partim ...
Teilnahme , I) im allg., das Teilnehmen an etwas: societas alcis rei (z.B. ... ... (Schmerz bei dem Leiden eines andern). – mit wahrer, inniger T., cum vero od. intimo animi sensu: jmdm. seine T. schenken, ...
teilhaftig , particeps alcis rei (der von etwas seinen ... ... jmd. einer Sache t. werden lassen, t. machen, auch participare alqd cum alqo; impertire alci alqd; communicare alqd cum alqo: sich eines Vergehens t. machen, se alligare alqā re ...
... ) haben, nihil habere; nullarum opum dominum esse. – jmd. zum Feinde h., infestus est ... ... guten (braven) Freund h., habere alqm bonum amicum: an jmd. einen tapfern Feind haben, fortem ... ... alqm. – ich habe jmd. bei mir, alqm mecum habeo. alqs mecum est. alqm comitem (z.B. fugae) ...
... alqā re (jmdm. etwas zuteilen, seinen Teil geben). – communicare alqd cum alqo (etwas mit jmd. gemeinschaftlich ... ... facere alqm alcis rei (jmd. an einer Sache teilnehmen lassen, einer Sache teilhaftig machen, jB. consilii). – exponere alci ... ... schriftlich von etwas benachrichtigen). – alqd proferre in medium (mündlich zum besten geben, verlauten lassen von etw ...
... universum. universa res. universitas (als Inbegriff der einzelnen Teile, alle einzelnen Teilezusammengenommen). – universum genus od. bl. genus (die ganze ... ... nach, z.B. Padus omni numero triginta flumina in mare Adriaticum defert). – Soll aber durch diesen adverbialen ...
... in Verbindung u. Gemeinschaft, 1) in gemeinschaftlichem Handeln: cum; unā cum. – Häufig steht auch der bloße Ablat. ... ... . 3) in Mitwirkung u. Teilnahme, a) im Bündnisse: cum. – Krieg mit jmd. ... ... mit Vergnügen (hören etc.), cum voluptate: mit großer Gefahr, cum od. non sine ...
Blüte , flos (eig. u. bildl., ... ... z. B. flos iuventutis, die Blüte, d. i. der vorzüglichste Teil der Jugend; aber »in der Bl. der Künste« artibus florentibus, cum artes florerent etc.). – zur B. kommen, florere coepisse od. ...
... die g. Kasse, aerarium (auch mit dem Zus. publicum od. commune): auf g. Kosten, pecuniā publicā; sumptu ... ... . – etw. mit jmd. g. haben, est mihi alqd commune cum alqo: sie haben alles miteinander g., ...
Nordpol , septemtrio. – Nordsee , septemtrionalis oceanus (der nördliche Ozean). – mare Germanicum (der bei Germanien strömende Teil). – Nordseite , septemtrionalis pars. – aquilonis partes. – auf der ...
zehnfach , decemp lex (um 10 Teile größer). – cum maxime (bei weitem am meisten, z.B. ... ... cupere). – der Acker trägt z., ager effert od. efficit cum decimo: die Bohne trägt z., faba ex eodem semine cum decimo redit. – das Zehnfache , umschr ...
abstecken , metari (z. B. castra). – dimetari (nach seinen einzelnen Teilen vermessend, z. B. eum locum castris). – discribere (planmäßig abteilen). – Abstecken , das, discriptio ...
... in u. Akk., mit cum u. Abl. (zuteilen, als Teil beigeben, z.B. attr Suessiones Remis: u. contribui agro, in urbem: u. contribui cum Oscensibus). – immiscere mit Dativ (beimischen, unterstecken etc., z.B. ...
sowohl ... als auch , et ... et (teils ... teils, wenn beide Glieder der Geltung nach gleichstehen). – cum ... tum (sowohl im allgemeinen oder überhaupt ... als auch insbesondere, wenn ...
... in der Komödie, Davus comicus: Unglück im Hause, malum domesticum; – od. durch Adverbia, z.B. im Ernst, serio: ... ... oder die Lateiner wählen eine andere Präposition, z.B. im Scherz, per iocum: in meiner Gegenwart, coram me; ...
... F. wohin setzen, pedem ponere in alqm locum oder in alqoloco: keinen F. weiter fortsetzen, nusquamlongius vestigium ... ... den Fuß geben, suppeditare alcialqd. II) übtr.: 1) der unterste Teil einer Sache: pes (z.B. des Tisches, der ... ... . valde familiariter uti alqo od. vivere cum alqo; intime uti alqo: sich auf vertrauten F ...
Interesse , I) Teilnahme: a) übh.: studium. – ... ... dabei, id multum meā interest: jmd. ins I. ziehen (zum Teilnehmer am Plane machen), alqm consilii socium od. in societatem ... ... im I. des Staates, im öffentlichen I., cum bono publico: es liegt in meinem, deinem ...
einteilen , partiri (teilen, ein Ganzes in kleinere Ganze ... ... so verteilen, daß ein jeder Teil sein gehöriges Quantum bekommt, z.B. distr. od. [bei ... ... discribere [klassenweise eint.]). – digerere (ungeordnete. verworren durcheinander liegende Teile gehörig sondern, ordnen, ab- u ...
... proprius). – promiscuus (woran jeder ohne Unterschied teilnimmt). – publicus (dem gemeinen Wesen, dem Staate gehörig; Ggstz. ... ... jmd. machen, causam suam oder consilia oder rationem communicare cum alqo; consilia iungere od. sociare cum alqo; bel lum coniungere ...
Buchempfehlung
Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.
48 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro