zweihundert , ducenti. – duceni (je, jeder, jedem zweih., auch = zweih. auf einmal, dah. imnmer bei Substst., die nur im Plur. gebräuchlich sind). – im Jahre 200, annoducentesimo.
zweihundertste , der, ducentesimus. – jedesmal der z., ducentesimus quisque.
zweihundertmal , ducenties.
zweihundertjährig , ducentorum od. (distribut.) ducenûm annorum (im allg.). – ducentos annos natus (200 Jahre alt, v. Personen).
zweihunderttausend , ducenta milia; ducena milia. – zweihunderttausendste , der, ducenties millesimus.
als , I) Zeitpartikel: ubi (wo, als, bezeichnet den ... ... sind mehr als sechs Monate, amplius sunt sex menses: er vermißte mehr als zweihundert Soldaten, plus ducentos milites desideravit: weniger als dreihundert kamen um, minus ...
Leibwache , corporis custodes (im allg.). – stipatores corporis, ... ... custodiae causā circa se habere; satellitum turbā stipatum esse: eine L. von zweihundert Reitern haben, ducentos equites ad custodiam corporis habere.