Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Kieme

Kieme [Georges-1910]

Kieme , der Fische, branchĭa.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kieme«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1436.
Mime, Mimendichter

Mime, Mimendichter [Georges-1910]

Mime, Mimendichter , mimorum scriptor.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mime, Mimendichter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1678.
Einbruch

Einbruch [Georges-1910]

Einbruch , ruina (Einsturz). – irruptio (das Eindringen der ... ... (Ei. der Nacht; vgl. »Anbruch«). – beim Ei. des Winters, hieme ineunte (wenn er eben eintritt); hieme initā (wenn er schon eingetreten ist).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einbruch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 669.
Fischhaus

Fischhaus [Georges-1910]

Fischhaus , piscīna. – Fischhaut , piscis oder piscium cutis (dünnere). – piscis od. piscium corium (dickere). – Fischkasten , piscīna lignea. – Fischkiefer, -kieme , branchia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fischhaus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 903.
entschweben

entschweben [Georges-1910]

entschweben , elabi. – sub lime ferri (aufschweben zum Himmel). – den Blicken e., ex od. ab oculis abire; e conspectu od. ex oculis auferri; ec onspectu efferri (z.B. von einem Vogel).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entschweben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 763.
Winterfeldzug

Winterfeldzug [Georges-1910]

Winterfeldzug , * bellum hieme gestum. – einen W. machen (indem man den Krieg im Winter fortsetzt), hiemando bellum continuare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Winterfeldzug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2712.
Ende

Ende [Georges-1910]

Ende , das, I) eig.: 1) im allg.: finis ... ... ultimo od. bl. ultimo Iunio: am Ende des Winters, extremā hieme; exeunte hieme: vor Ende des Winters, hieme nondum confectā. – am Ende (zeitlich), ad ultimum. ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ende«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 735-738.
Jahr

Jahr [Georges-1910]

... (jahraus, jahrein), singulis annis; quotannis; hieme et aestate (Winter und Sommer): von I. zu I., per ... ... Jahres); ad Kalendas Graecas (niemals): im Winter des Jahres 1000, hieme, qui fuit annus millesimus: ein Zeitraum von zwei, drei, vier, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jahr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1395-1396.
haben

haben [Georges-1910]

haben , I) in der Hand halten, an sich tragen: ... ... habere (z.B. dies habet aestate horarum decem et octo, dies in hieme horarum sex). – patēre in longitudinem (sich ausdehnen der Länge nach, z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »haben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1191-1193.
Schluß

Schluß [Georges-1910]

Schluß , I) das Beschließen, Endigen und der Punkt, wo etwas ... ... am Sch. eines Zeitraums, extremo tempore: am Sch des Winters, extremā hieme (im letzten Teil des Winters; hingegen sub fine hiemis ganz gegen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schluß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2045.
Achtung

Achtung [Georges-1910]

Achtung , I) Aufmerksamkeit; in welcher Bed. es ohne Artikel in ... ... in hoher A. stehen, hohe A. genießen, mirifice co li, diligentis. sime observari, bei jmd., ab alqo: als Redner in hoher A. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Achtung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 61-62.
Zugvogel

Zugvogel [Georges-1910]

Zugvogel , advĕna avis od. volucris (als Ankömmling aus ... ... , auch avium genera adventicia. – die Kraniche sind Zugvögel. * grues appetente hieme calidiora loca petentes maria transmittunt: auch die Schwalben sind Zugvogel, abeunt et ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zugvogel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2808.
gefährlich

gefährlich [Georges-1910]

gefährlich , periculosus (Gefahr bringend). – periculi plenus (gefahrvoll ... ... leicht Schiffbruch leidet). – es ist g., im Winter zu schiffen, periculose navigatur hieme. – Adv. periculose (z.B. aegrotare). – es ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gefährlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1008.
Konsequenz

Konsequenz [Georges-1910]

Konsequenz , I) die Folge: consequentia; consecutio. – euere Konsequenzen, consequentia vestra (n. pl.). – II) das Sich-Gleichbleiben: constantia ... ... causā: in diesen Behauptungen finde ich eben keine große K., haec non constantis sime dici mihi videntur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Konsequenz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1475.
vorbeisein

vorbeisein [Georges-1910]

vorbeisein , praeterisse. transisse (vorübergegangen sein, auch bildl. vonder ... ... ). – confectum esse (zu Ende gebracht sein, von Zeitabschnitten, z.B. hieme nondum confectā: u. primā vigiliā confectā). – die Nacht war noch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorbeisein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2589.
Winterszeit

Winterszeit [Georges-1910]

Winterszeit , tempus anni hibernum u. bl. tempus hibernum. ... ... kurz sind). – zur W. (= winters), hiberno tempore anni; temporibus hibernis; hieme (im Winter); diebus hibernis (in den Wintertagen); per hiemem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Winterszeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2713.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16