Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (36 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Oberbefehl

Oberbefehl [Georges-1910]

... – den O. haben, summam imperii tenere od. obtinere; summae rei od. rerum u. ... ... : jmdm. den O. geben, summam rerum od. summam imperii ad alqm deferre; summam imperii alci tradere od ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Oberbefehl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1817.
oben

oben [Georges-1910]

... . nur von den Dingen über uns, in der Luft) od. (im Ggstz. zu unten) superior im gleichen Kasus mit dem Substantiv, zu dem es gehört. – oben auf dem Hügel, in ... ... a summo ad imum; ist es = vom Kopf bis an die Zehe, s. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »oben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1816.
obenan

obenan [Georges-1910]

... von zweien die Rede ist). – ob. sitzen, primum od. summum locum tenere; primo loco sedere: jmd. ob ... ... primum omnium alqm facere. omnibus alqm anteponere od. anteferre od. praeferre (uneig.): etw ... ... , supra alios consīdere. – bis ob. füllen, usque ad summum replere od complere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »obenan«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1816.
Königsschloß

Königsschloß [Georges-1910]

Königsschloß , s. Königspalast. – Königsthron , regis oder ... ... uneig., königliche Herrschaft). – jmd. auf den K. setzen, regnum oder summum imperium od. summam rerum deferre ad alqm.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Königsschloß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1472.
hinaufklettern

hinaufklettern [Georges-1910]

... od. eniti od. coniti in alqd; erepere ad mit Akk. (emporkriechen ... ... a tergo insulae per aspera et devia ad alqm). – evadere in mit Akk. (kletternd ... ... hinaufkommen , evadere, absol. od. in u. ad alqd. – eniti ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinaufklettern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1312.
Oberherrschaft

Oberherrschaft [Georges-1910]

Oberherrschaft , summa rerum od. imperii. summum imperium (im allg.). – principatus (oberste Stelle in einem freien Staate). ... ... «: unter jmds. O. kommen, cadere in alcis imperium dicionemque; cedere in alcis imperium: jmd. gelangt zur ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Oberherrschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1819.
dazu

dazu [Georges-1910]

... zur Bezeichnung einer Vermehrung = überdies: ad id. ad hoc. ad haec. – praeterea (außerdem). ... ... sehr kurze, litteras a te bis terve summum, et eas perbreves accepi: in ... ... zur Angabe eines Zweckes: ad id. – eo consilio (in der Absicht; beide z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dazu«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 570-571.
schwülstig

schwülstig [Georges-1910]

schwülstig , tumidus; turgidus; inflatus (alle z.B. Rede, Redner, Stil). – im höchsten Grade sch., ad summum tumorem perductus (bildl., von der Rede). – eine Rede ist sch., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwülstig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2100.
Anker

Anker [Georges-1910]

... Salamina exadversus Athenas): vor A. liegen, consistere in ancoris od. ad ancoras. stare in ancoris, auch bl. stare (beide von Schiffen); navem in ancoris tenere od. in statione habere (von den Schiffenden): ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anker«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 124.
abnehmen

abnehmen [Georges-1910]

... . B. consilium [Absicht] ex necessitate, voluntatem ex vi). – ich nehme es ... ... ) = abkaufen: emere alqd ab od. de alqo. – 2) entziehend, beraubend ... ... , diebischerweise abn.). – capere alqd de od. ab od. ex alqo (erobern, durch Eroberung ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abnehmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 31-34.
von

von [Georges-1910]

... Punkte in Raum und Zeit: ab. de. ex (ab »von, von seiten, ab ... ... – einer von vielen, unus ex od. de multis. – Ost durch den ... ... von der Sache? quid censes de ea re? V) im Deutschen dient »von« oft ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »von«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2581-2582.
unten

unten [Georges-1910]

... unten im Briefe, in extrema epistula: unten am Berge, sub radicibus montis. – ... ... deorsum: von oben bis unten, ab summo ad imum (ist es = vom Kopf bis an ... ... Zehe, s. Kopf): von unten bis oben, ab imo usque ad summum. – Bei Verben gew. durch sub ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2420.
äußere

äußere [Georges-1910]

... fronte, Ggstz. mente od. in recessu): äu. Erscheinung, Gestalt, facies, ... ... od. extremum inopiae: es bis aufs Au. treiben, es aufs Au. kommen ... ... ut etc.: sie taten ihr Au., um sich zu beeilen, nihil ad celeritatem sibi reliqui fecerunt: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »äußere«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 293-294.
krönen

krönen [Georges-1910]

... , I) mit einer Krone od. einem Kranze schmücken, bes. um zu belohnen, z.B ... ... alcis imponere (eig.). – regnum et diadema alci od. ad alqm deferre (jmdm. Krone u. Reich übertragen). – rerum summam od. summum imperium ad alqm deferre (jmdm. die Herrschaft übertragen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »krönen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1512-1513.
zwar

zwar [Georges-1910]

... wenn sich »zwar« auf ein Substantiv bezieht, od. et id, idque; wenn es ... ... daß etc ., ita ... ut od. ut tamen (s. Cic. de ... ... nicht od. ohne zu etc ., ita ... ut ne od. netamen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zwar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2853-2854.
Grund

Grund [Georges-1910]

... kommen suchen, explorare alqd od. de alqa re, od. m. folg. Relativsatz od. ... ... über etwas nachfragen. z.B. de tanta re) – im Grunde , d.i. ... ... bl. Abl. (z.B. ex lege od. bl. lege). III) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Grund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1173-1175.
Herrschaft

Herrschaft [Georges-1910]

... in sua potestate (dicione) od. in sua potestate et dicione tenere (dieses bes. ... ... continget malis moribus); venit imperium od. regnum ad alqm; defertur ad alqm summa rerum; defertur ... ... , regno succedere alci od. in alcis locum; auch bl. excipere alqm: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Herrschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1280-1281.
Stufe

Stufe [Georges-1910]

... man gelangt auf hundert Stufen, es führen hundert Stufen zu einem Ort, locus (z.B ... ... auf der ersten u. höchsten St. im Staate stehen, obtinere summum atque altissimum gradum civitatis: zur höchsten St. der Vollkommenheit gebracht, ad summum perductus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stufe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2244.
Gipfel

Gipfel [Georges-1910]

... Häufig wird auch das deutsche »Gipfel« im Latein. durch summus (eig. u. uneig.) umschrieben ... ... summum iugum montis; oder bl. mons summus. – Bildl., der höchste G. des Glücks ... ... summa: den G. des Ruhms erreichen, ad summum gradum claritatis pervenire; summam gloriam oder laudem consequi: auf ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gipfel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1126-1127.
Ende

Ende [Georges-1910]

... am Ende des Buches, in fine libri; in extremo od. postremo libro: ... ... z.B. v. Jahre, Konsulate); ad finem od. ad exitum adduci (zu einem Ende od. ... ... in den letzten Zügen); il le novissimā valetudine conflictatur (er ringt mit der letzten Krankheit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ende«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 735-738.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ein großer Publikumserfolg.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon