Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ermatten

ermatten [Georges-1910]

ermatten , I) v. tr. fatigare ... ... durch Handeln, z.B. durch Kampf). – fessus (matt gemacht durch Leiden, z.B. durch Krankheit, Alter etc.). – erm. bis zum ... ... (abnehmen, von Kräften, vom Geist etc.). – ermattet sein, languēre (z.B. vom Geist ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ermatten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 807-808.
Text

Text [Georges-1910]

Text , oratio contexta, im Zshg. bl ... ... des Schriftstellers im Ggstz. zu Kommentarien; und verba auch die Worte des Liedes im Ggstz. zur Melodie). – exemplum (ebenfalls der Text im Ggstz. zum Kommentar, aber sofern er geschrieben, gedruckt ist, z.B. Graecum). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Text«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2281.
abwesend

abwesend [Georges-1910]

... a u. ex loco. – peregrinari (außer Landes, auf Reisen sein). – Uneig., mit ... ... (wahnsinnig sein). – Abwesenheit , absentia. – peregrinatio (Aufenthalt außer Landes). – in jmds. A., dum alqs abest; absente alqo. ... ... A. des Geistes, Verstandes, alienatio mentis. amentia (Bewußtlosigkeit, Betäubung); dementia (Wahnsinn).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abwesend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 55.
außer

außer [Georges-1910]

... gehörige Besinnung verloren haben: sui od. mentis non compotem esse; non compotem esse animo; auch non apud se esse ... ... constare. – vor Freude au. sich sein, non compotem esse animo prae gaudio; laetitiā od: gaudio exsultare, gaudio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »außer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 291-292.
gehen

gehen [Georges-1910]

... 's treibt, so geht's, ut sementem feceris,ita metes (Cic. de or. 2, 261). – b ... ... vehiculum capere pot - est). – fünf Scheffel Samen gehen auf einen Morgen Landes, occupant (od. implent)iugerum seminis modii quinque. – b) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1027-1031.
Abfall

Abfall [Georges-1910]

... . abspenstig machen, z. B. totam Asiam); alqm ad rebel landum excitare, compellere (zur Erneuerung des Kriegs aufregen, treiben, ein Volk): ... ... die vom Metall, Holz etc. durch Schaben, Kratzen oder Hauen abgehen: ramentum (gew. im Plur.); intertrimentum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abfall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 10.
beitragen

beitragen [Georges-1910]

... magnam, maiorem vim habere ad alqd; multum, plus valere ad alqd; magnum momentum, plus momenti afferre ad alqd: es trägt viel zum Ruhme bei, daß etc., magni interest ad laudem mit Akk. u. Infin.: er trug dazu bei, daß etc., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beitragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 392.
Eifersucht, Eifersüchtelei

Eifersucht, Eifersüchtelei [Georges-1910]

... verb. obtrectatio et invidia; invidia atque obtrectatio laudis; u. im Plur. obtrectationes et invidiae (Eifersüchteleien). – simultas (als Streben nach gleichem Ziele, gleichen Vorteilen wie ein ... ... zwischen ihnen, inter eos intercedit aemulatio, obtrectatio, simultas; aemulantur od. obtrectant inter se; alter alteri ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eifersucht, Eifersüchtelei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 655.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8