Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (46 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Korps

Korps [Georges-1910]

Korps , I) Gesamtheit, corpus; collegium. – II) ein ... ... manus; exercitus. – Bes. eine Abteilung eines Heeres: pars exercitus; copiarum agmen (auf dem Marsche, Heerzug) ein K. Reiterei, pars equitum; ala ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Korps«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1484.
Marsch

Marsch [Georges-1910]

Marsch , der, I) Gang der Soldaten: iter militare, ... ... Zshg. bl. iter. – profectio (Aufbruch des Heeres, Abmarsch). – agmen (der Heereszug, z.B. labor quantus agminis). – der M. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Marsch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1646-1647.
Kolonne

Kolonne [Georges-1910]

... Schlachtreihe, Schlachtkolonne). – die erste K., primum agmen; primi agminis cohortes; prima acies: dieletzte K., extremum agmen; tertia acies. – bewegliche Kolonnen, praedatoriae manus. ... ... primae legionariae cohortes ibant. – Kolonnenmarsch , agmen longum. – kolonnenweise , exercitu in partes ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kolonne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1462.
Vortrab

Vortrab [Georges-1910]

Vortrab , primum agmen. – primi agminis cohortes. – prima signa (die ersten Feldzeichen). – den V. bilden, agmen antecedere; mit der Reiterei, cum equitatu antecedere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vortrab«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2614.
Beschluß

Beschluß [Georges-1910]

Beschluß , I) Ende, s. Schluß, Ende. – zum B ... ... B. machen, alqd finire alqā re (mit etwas endigen); extremum esse. agmen claudere (der Letzte sein). – II) Entschluß, Verordnung: sententia. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beschluß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 430.
Nachtrab

Nachtrab [Georges-1910]

Nachtrab , agmen extremum od. novissimum; auch bl. extremi od. postremi od. novissimi. – der N. des Feindes, hostes novissimi: postremi: den N. bilden, agmen claudere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachtrab«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1753.
plänkeln

plänkeln [Georges-1910]

plänkeln , concursare. – concursare modo in primum modo in novissimum agmen (indem man bald vorn, bald hinten den Feind auf dem Marsche beunruhigt). – Plänkeln , das, concursatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »plänkeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1873.
Wagenrad

Wagenrad [Georges-1910]

Wagenrad , rota currus. – Wagenreihe , vehiculorum ordo (z.B. longus). – W. (Wagenzug) des Gepäcks, agmen impedimentorum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wagenrad«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2627.
Karawane

Karawane [Georges-1910]

Karawane , crebrum agmen. – commeatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Karawane«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1421.
ausdehnen

ausdehnen [Georges-1910]

ausdehnen , extendere (im allg., auch als milit. t. t., z. B. agmen ad mare: u. aciem latius). – distendere (auseinanderdehnen, hominem, aciem). – pandere. expandere (ausspannen, ausbreiten). – explicare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausdehnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 247.
Heereszug

Heereszug [Georges-1910]

Heereszug , agmen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Heereszug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1240.
Geschwader

Geschwader [Georges-1910]

Geschwader , a) v. Reitern: turma. – zu einem ... ... . Schiffen: classis od. (kleines) classicula (Flotte). – navium agmen, im Zshg. bl. agmen (Zug von Schiffen, auf der Fahrt befindliche Schiffe, z.B. minus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geschwader«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1090.
ungeordnet

ungeordnet [Georges-1910]

ungeordnet , non ordinatus (nicht geordnet, z.B. volumina commentariorum). – incompositus (nicht gehörig zusammengestellt, z.B. agmen: u. oratio). – inordinatus (nicht in Reih' u. Glied ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungeordnet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2396.
Nachzügler

Nachzügler [Georges-1910]

Nachzügler , morator (übh. einer, der hinter dem Zuge zurückbleibt, sich zu lange verweilt). – miles invalidus, qui agmen sequi non potest (der aus Entkräftung nicht folgen kann). – (miles) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachzügler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1755.
Heerspitze

Heerspitze [Georges-1910]

Heerspitze , acies prima (wenn das Heer in Schlachtordnung aufgestellt ist). – agmen primum (wenn das Heer in geordnetem Zuge marschiert).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Heerspitze«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1240.
Avantgarde

Avantgarde [Georges-1910]

Avantgarde , primum agmen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Avantgarde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 317.
Sterndiener

Sterndiener [Georges-1910]

Sterndiener, *siderum cultor. – Sterndienst , siderum cultus. ... ... stellarum orbis. – Sternenheer , astrorum coetus. – ziehendes, stellarum agmen. – Sternenhimmel , caelum astris distinctum et ornatum. – der nächtliche ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sterndiener«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2213.
Vorderzähne

Vorderzähne [Georges-1910]

Vorderzähne , dentes primi od. primores od. adversi. – Vorderzug , agmen primum. – Ist es = Vordertreffen, s. d.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorderzähne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2592.
Vorderreihen

Vorderreihen [Georges-1910]

Vorderreihen , des Heeres, agmen primum (auf dem Marsche). – im Treffen, s. Vordertreffen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorderreihen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2592.
Wolkenmassen

Wolkenmassen [Georges-1910]

Wolkenmassen , nubium agmen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wolkenmassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2733.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon