Patriot , patriae od. rei publicae amans. rei publicae amicus (der sein Vaterland lieb hat). – civis bonus (braver Bürgerübh.). – fautor optimatium (Anhänger der Aristokraten). – die Patrioten, boni (die braven Bürger im Staate übh.); ...
... a) in engerer Bed., der ein Mädchen liebt: amans (der Liebende, der zu einem Mädchen lebhafte ... ... ein L. (d.i. Freund etc.) einer Sache odervon etwas: amans, amicus, amator alcis rei (ebenfalls mit dem Untersch., daß der amans u. amicus bloß Neigung, Liebe zu etwas hat, der ...
friedlich , pacis amans od. amator (friedliebend). – pacatus (zum Frieden gebracht, von einer bereits eroberten Provinz; dann übh. nicht mehr feindlich, z.B. Antwort). – quietus. tranquillus (ruhig, ersteres von der äußern Ruhe, von dem, ...
liebevoll , amoris plenus (v. Pers. u. Dingen, z.B. obiurgatio). – amans (gut gesinnt, gegen jmd., alcis, v. Pers. und dann immer mit dem Genet.; dann auch von dem, was von guter Gesinnung zeugt, ...
beflissen , einer Sache, alcis rei studiosus; studio alcis rei deditus. – einer Kunst b., artifex: der Wahrheit b., veritatis amans oder diligens; veritatis cultor: b. sein, s. befleißigen (sich). ...
anhänglich , alcis studiosus (jmdm. geneigt, zugetan) – alci ... ... deditus (jmdm. ergeben). – alci devinctus (jmdm. verbunden). – alcis amans (jmd. liebend). – Anhänglichkeit , an jmd., studium alcis ( ...
Schöngeist , elegantiorum litterarum amans od. studiosus (ein Freund der schönen Wissenschaften). – bonarum od. elegantiorum artium scriptor (ein Verfertiger schöngeistiger Schriften). – qui in arte poëtica studet (der Dichtkunst Beflissener).
ehrliebend , a) nach äußerer Ehre, s. ehrgeizig. – b) nach einem guten Namen: honestatis amans (die Ehrenhaftigkeit liebend). – famae studiosus. famae serviens (nach einem guten Leumund strebend).
friedfertig , pacis amans od. amator. pacis cupidus (friedliebend). – placidus (ruhig u. friedsam, z.B. Charakter, mores). – placabilis (leicht zu besänftigen). – concors (einträchtig). – minime litigiosus (gar nicht streitsüchtig). – ...
patriotisch , patriae od. rei publicae amans (v. Pers.). – pius (pflichtmäßig gesinnt gegen das Vaterland). – perspectus in republica servanda od. liberanda (erprobt in bezug auf Erhaltung od. Befreiung des Freistaats, beide v. Pers ...
Liebhaberin , a) in engerer Bed.: amans; vgl. »Geliebte«. – b) in weit. Bed.: amans, studiosa alcis rei. – eine große L., alcis rei amantissima, studiosissima; alcis rei consectatrix (s. »Liebhaber« den Untersch. dieser ...
verträglich , pacis amans (friedliebend). – placidus (ruhig u. friedsam, z.B. mores) – concors (einträchtig). – Adv . concorditer (z.B. vivere cum alqo).
Kinderfeind , parvulorum non amans.
kunstliebend , artium amans. – qui artes fovet (der die Künste begünstigt, z.B. von einem Fürsten).
Kinderfreund , parvulorum amans.
unkriegerisch , imbellis. – a bello alienus (dem Kriege abgeneigt). – pacis amans (friedfertig).
Wahrheitseifer , veritatis studium. – Wahrheitsforscher , investigator veri. – Wahrheitsfreund , veritatis amans od. amicus od. cultor; veritatis diligens.
Wahrheitsgefühl , veritas. – wahrheitsgemäß , s. »gemäß der ... ... od. studium. – veritas (Wahrhaftigkeit). – wahrheitsliebend , veritatis amans od. studiosus od. diligens. – verax (wahrhaftig, gewohnt, ...
freiheitliebend , libertatis amans. – impatiens alieni arbitrii (fremde Willkürherrschaft nicht ertragen könnend). – fr. sein, libertati studere: sehr fr. sein, libertatis amore incensum esse od. ardere.
freundschaftlich , amicus, gegen jmd., alci (als Freund gesinnt ... ... jmd., alci od. erga alqm (wohlwollend gegen jmd. gesinnt). – amans, gegen jmd., alcis (liebevoll gesinnt und was von einer solchen Gesinnung ...
Buchempfehlung
Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.
42 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro