Tonne , I) als Gefäß: seria (längliches Faß). – dolium (rundes, bauchiges Faß). – II) als Schiffsmaß: amphora. – ein Schiff von mehr als 300 Tonnen, navis, quae est ...
Eimer , I) als Gefäß: hama. – II) als Maß: amphora.
leer , I) eig.: inanis (leer, in od. auf ... ... (rein, nicht bemalt, nicht verziert). – epōtus (ausgetrunken, z.B. amphora). – leer von etw., vacuus alqā re u. ab alqa ...
Krug , I) Gefäß von Ton etc.: urceus (im allg ... ... (Schöpfkrug, um den Wein aus dem Mischkessel in die Becher zu füllen). – amphora (großer zweihenkliger K., bes. für Wein). – Sprichw., der Krug geht ...
halten , I) v. tr. u. v. ... ... capere (in sich fassen, von Gefäßen als Maß etc., z.B. amphora XX heminas continet od. capit). – efficere (ausmachen, z. ...
richtig , iustus, Adv .iuste (eig. dem Recht, dem ... ... z.B. sententia). – mensurae iustae (von vorschriftsmäßigem Maß, z.B. amphora), – publice probatus (von Staatswegen geprüft, geeicht, z.B. ...