siegeln , signare (absol. od. m. Abl., z.B. signo adulterino). – consignare (besiegeln, z.B. signo suo, cerā). – obsignare (versiegeln, z.B. anulo suo).
... .). – obsignare mit u. ohne anulo (mit einem Siegel verschließen, z.B. einen Brief, ein Testament). ... ... Paket zusammengepackte Papiere, Schriften etc. mit einem Siegel verschließen). – anulo claudere (durch Aufdrückung des Siegelrings unter Verschluß bringen, z.B. ...
Siegelabdruck , in Wachs, signum anuli in cera servatum; sigillum in cera anulo impressum. – einen S. machen, sigillum in cera anulo imprimere.
Ring , I) jede kreisförmige Figur: circulus. – orbis (s. »Kreis« den Untersch.). – der R. um den ... ... den Ohren tragen, anulatis auribus incedere: einen goldenen R. tragen. aureo anulo uti: mit Ringen geschmückt, anulatus.
eigen , I) zu unserm Wesen gehörig oder aus unserm ausschließlichen Wirken ... ... proprius hinzugefügt werden kann, z.B. mit seinem ei. Siegelringe besiegeln, suo anulo signare: über sein ei. Unglück klagen, calamitatem propriam suam queri. ...
... des Siegels in Wachs, sigillum in cera anulo impressum; signum anuli in cera servatum: ein A. in Gips, ... ... exprimere de alqa re: vom Siegel in Wachs, imprimere sigillum in cera anulo: von jmds. Gesicht selbst in Gips, alcis imaginem gypso e ...
abdrucken , a) durch Eindrücken in weiche Massen: exprimere alqd alqā ... ... re (eindrücken, z. B. ein Siegel in Wachs, sigillum in cera anulo). – b) durch Drucken mit Farben auf die Oberfläche eines Dinges, z ...
einschließen , I) unter Verschluß bringen: clau dere, bei Cicero ... ... zwischen etwas, alqā re (z.B. deos parietibus). – signare, obsignare anulo (mit dem Siegelring versiegeln u. so unter Verschluß halten). – einen Fluß ...