Wirkung , effectus (sowohl die Kraft zu wirken, ... ... vis et effectus. – efficientia (Wirksamkeit). – impulsus (Antrieb). – appulsus (wirksame Annäherung, bes. von der Sonne, dann aber auch übh. Einwirkung ...
Landung , escensio. egressus (von Pers., das Aussteigen, Sich-Ausschiffen). appulsus litoris (das Anlanden an das Ufer im allg.). – die (erste) L. in Afrika, aditus in Africam; primus accessus ad Africam. – eine L. machen, vornehmen ...
Ankunft , adventus (übh., auch der Zugvögel im Frühjahr). – appulsus mit u. ohne litoris (die Landung). – seine A. war allen erwünscht, omnibus optatus advenit: sogleich bei seiner A., primo statim adventu: nach seiner A., ...
Anprallen , das, der Sonnenstrahlen, appulsus solis.
Einfluß , I) Mündung eines Flusses etc.: os; ostium. ... ... solis). – tactus (wirksame Berührung, z.B. solis, lunae). – appulsus (wirksame Annäherung, z.B. appulsum solis [Sonnenwärme] et frigoris ...
Eindruck , pondus. vis (Gewicht, Kraft = nachdrückliche Wirkung). ... ... – der Ei. der Luft, ictus aëris: Ei. der Kälte, appulsus frigoris: ein äußerer Ei., pulsus externus oder adventicius: ein übler ...
anfahren , I) v. intr.: 1 ... ... , I) intr. z. B. das A. ans Ufer, appulsus litoris. – II) tr.: 1) das Herbeifahren: advectio ... ... Anfahrt , die, aditus. accessus. – die A. ans Ufer, appulsus litoris.