Suchergebnisse (95 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Grundbesitz

Grundbesitz [Georges-1910]

Grundbesitz , possessiones (die Besitzungen an Grund und Boden, z.B. pretia possessionum deminuta sunt [ist gesunken]). – agri (Äcker, z.B. plurimum agrorum pretiis accessit, der G. stieg sehr im ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Grundbesitz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1175.
bearbeitbar

bearbeitbar [Georges-1910]

bearbeitbar , tractabilis. – sequax (fügsam; beide z. B. materia). – *aptus ad colendum (zum Bebauen geeignet, v. Acker etc.). – b. sein, tractari posse (v. Holze etc.); coli posse (vom Acker etc.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bearbeitbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 338.
zwanzigfach

zwanzigfach [Georges-1910]

zwanzigfach , vicies tantum (vgl. »zehnfach« – die Beispp.). – der Acker trägt zw., ager effert od. efficit cum vicesimo: der Same trägt zw., cum vicesimo redit semen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zwanzigfach«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2853.
anspruchslos

anspruchslos [Georges-1910]

anspruchslos , non appetens (nicht begehrlich). – simplex (natürlich ... ... Ggstz. immodestus, superbus). – demissus (demütig. schlicht, Ggstz. elatus, acer, acerbus). – pudens (verschämt, zartfühlend, rücksichtsvoll, Ggstz. impudens). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anspruchslos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 151.
scharfsinnig

scharfsinnig [Georges-1910]

scharfsinnig , acutus (mit Scharfblick begabt). – acer (tief eindringenden, durchdringenden Verstand besitzend). – perspicax (scharfsichtig). – subtīlis (sein unterscheidend). – sagax (das Verborgene, Unbekannte leicht aufspürend). – sehr sch., peracutus, peracer: sehr sch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »scharfsinnig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2010.
unternehmend

unternehmend [Georges-1910]

unternehmend , experiens (der sich in etwas versucht, etwas wagt). ... ... et experiens. – strenuus (flink, rasch und munter ans Werk gehend). – acer (voll Energie, energisch). – ein unt. Kaufmann, mercator strenuus studiosusque ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unternehmend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2428.
schonungslos

schonungslos [Georges-1910]

schonungslos , inclemens (unglimpflich). – acer (streng). – acerbus (mit kränkender Härte verfahrend, z.B. bei Einkassierung von Geldern, in exigendo). – crudelis (grausam). – Adv .inclementer; acerbe; acriter; crudeliter.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schonungslos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2061.
durchdringend

durchdringend [Georges-1910]

durchdringend , penetrabilis (z.B. frigus). – acer. acutus (scharf, z.B. oculi: bildl., scharf, sein, vom Verstande). – gravis (schwer auffallend für das Gehör; dann = stark für den Geruchsinn, z.B. odor: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchdringend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 622.
getreidereich

getreidereich [Georges-1910]

getreidereich , copiosus a frumento (viel Getreide habend, von einer ... ... – frumenti fecundus. frumenti ferax (frucht. bar an Getreide; alle von einem Acker, von einer Gegend etc.). – sehr g. Gegenden, locamaxime frumentaria.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »getreidereich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1107-1108.
Getreideboden

Getreideboden [Georges-1910]

Getreideboden , I) Erdboden, der sich zum Anbau des Getreides eignet: ... ... I, w. s. – Getreidefeld , ager frumentarius (ein einzelner Acker). – campus frumentarius (eine ganze Flur). – Getreidegesetz , lex ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Getreideboden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1107.
herüberwerfen

herüberwerfen [Georges-1910]

herüberwerfen , traicere. – herüberzaubern , auf einen Acker, perlicĕre veneficiis, auch bl. perlicĕre (z.B. alienas fruges, alienam segetem).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herüberwerfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1283.
Scharfsichtigkeit

Scharfsichtigkeit [Georges-1910]

Scharfsichtigkeit , I) eig.: acīes oculorum acris; visus acer. – II) uneig., s. Scharfsinn.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Scharfsichtigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2009.
Berufsarbeit, -geschäft

Berufsarbeit, -geschäft [Georges-1910]

Berufsarbeit, -geschäft , officii munus. – im Plur., muneris ... ... ist meine B., hoc meum est. – berufstätig , in rebus agendis acer et industrius. – Berufstätigkeit , munera, n. pl., mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Berufsarbeit, -geschäft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 422-423.
Güterveräußerung, Güterverkauf

Güterveräußerung, Güterverkauf [Georges-1910]

Güterveräußerung, Güterverkauf , venditio bonorum. – venditio agrorum (Verkauf der Acker, des Landguts). – bona distrahenda, n. pl. (Einzelverkauf der Güter, Gütervereinzelung). – sectio (Verkauf der Güter Proskribierter). – ein Edikt über den G., edictum de ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Güterveräußerung, Güterverkauf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1187.
gut

gut [Georges-1910]

gut , bonus (tüchtig, tauglich in physischer und moralischer Hinsicht, ... ... ein g. (gebahnter) Weg, via trita. ein g. Acker, Boden, ager ferax od. fertilis; solum ferax od. fertile ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1183-1185.
hart

hart [Georges-1910]

hart , I) eig.: durus (übh., z.B. Stein ... ... drückend: durus. – molestus (beschwerlich). – gravis (drückend). – acer (heftig. streng). – acerbus (herb, empfindlich). – iniquus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hart«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1219-1220.
Feld

Feld [Georges-1910]

Feld , I) eig.: 1) Ebene, Fläche übh.: campus. ... ... offene F. locken, hostem in campum deducere. – 2) insbes.: a) Äcker, Land: ager oder der Plur. agri (Gebiet, Flur, im ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Feld«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 882-883.
grün

grün [Georges-1910]

grün , viridis (im allg., z.B. ... ... v. Wiesen, Ufern etc.). – messibus vestitus (mit Saaten bekleidet, vom Acker). – crudus (noch nicht reif, z.B. Früchte). – sehr, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »grün«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1172-1173.
geben

geben [Georges-1910]

geben , dare (im allg. [Ggstz. adimere, nehmen ... ... conferre non posse). – efficere (hervorbringen, z.B. achtfachen Ertrag [vom Acker], ager efficit cum octavo: dann als t. t. der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 991-993.
stark

stark [Georges-1910]

stark , crassus (dick, stark dem Umfang und der Gedrungenheit ... ... z.B. Staat). – efficax (wirksam, z.B. Arzneimittel). – acer (scharf, durchdringend, z.B. odor; u. nicht abgestumpft, z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stark«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2194-2196.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon