Suchergebnisse (95 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Mann

Mann [Georges-1910]

Mann , I) Pers. übh.: homo. – Doch wird ... ... – c) dem Alter nach: vir. – iuvenis (Mann in den besten Jahren). – ein junger M., adulescens: die Männer, puberes, um ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mann«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1640-1642.
Jahr

Jahr [Georges-1910]

Jahr , annus. – annuum tempus. anni ... ... Jahre der Kindheit, s. Kinderjahre: die mittlern Jahre, aetas media: die besten Jahre, flos aetatis; florens aetas; aetas viridis od. integra: in den besten Jahren sein od. stehen, integrā aetate esse; in ipso aetatis flore ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jahr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1395-1396.
bald

bald [Georges-1910]

bald , I) in od. nach kurzer Zeit: a) übh.: ... ... fieri potest (sobald es geschehen kann): primo quoque tempore (in der ersten besten Zeit). – b) frühzeitig, beizeiten: mature. – mane (früh am ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bald«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 322.
Stück

Stück [Georges-1910]

Stück , I) Teil eines Ganzen übh.: pars oder (kleines ... ... ) etc. St. Wegs, s. Strecke no . I. – die besten Stücke, optima( n. pl .): in Stücke schneiden, in partes ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stück«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2241-2242.
Wille

Wille [Georges-1910]

... . haben, bonae voluntatis esse: den besten W. bei etwas haben, animo ad alqd promptissimo esse: aus ... ... w. bitten, alqm per deos orare od. obtestari. – beim besten W., cupiens (auch wenn man es wünscht, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wille«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2707-2708.
Alter

Alter [Georges-1910]

Alter , das, I) im allg.: a) die längere Dauer ... ... stehen, s. »älter sein« unter »alt« no. III: im besten A. stehen, integrā aetate esse; in ipso aetatis flore oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Alter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 86-87.
beste

beste [Georges-1910]

... ut unus homunculus e multis: dem ersten besten erzählen, obviis narrare: bei erster bester Gelegenheit, s. Gelegenheit. – die Sache geht nicht zum besten, haud prospere res cedunt. – das Beste , commodum ... ... etc.: am, zum, aufs beste, s. bestens. – etw. zum besten geben, donare (schenken); largiri (spenden); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beste«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 443-444.
Stoff

Stoff [Georges-1910]

Stoff , I) physischer: materia. materies (im allg.). – ... ... etc. Stoff, s. Zeug no . I: aus dem feinsten Stoffe bestehen, ex tenuissimo constare (z.B. von der Seele). – II) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stoff«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2224-2225.
gemäß

gemäß [Georges-1910]

gemäß , einer Sache, consentaneus alci rei (angemessen). – ... ... sein, congruere, convenire, convenientem, aptum consentaneumque esse alci rei: dem allgemeinen Besten g. sein, publice utilem esse. – Auch häufig durch esse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gemäß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1055-1056.
Blüte

Blüte [Georges-1910]

Blüte , flos (eig. u. bildl., doch nur im ... ... in voller B. stand, florentissimis rebus; in optima re publica (in den besten Zeiten des Staates). – die ganze B. des Staates (v. Pers.), ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Blüte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 499-500.
Posse

Posse [Georges-1910]

Posse , ludus iocus (Kurzweil, Scherz, ersteres mehr ... ... ioca agere (mit ihm Kurzweil treiben); alqm ludibrio habere (jmd. zum besten haben): gern Possen treiben, delectari nugis: laß die Possen! aufer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Posse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1880-1881.
steif

steif [Georges-1910]

steif , rigidus (steif vor Kälte und unbiegsam übh., z. ... ... st. und fest glauben, obstinate credere: st. und fest auf etwas bestehen, obstinato animo agere alqd: ich bleibe st. u. fest dabei, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »steif«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2204.
April

April [Georges-1910]

April , Aprilis, mit u. ohne mensis. – die Kalenden des A., d. i. der erste A., Kalendae Apriles ... ... Maias. – jmd. in den A. schicken, ludibrio habere alqm (zum besten haben); inducere alqm (anführen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »April«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 169.
halten

halten [Georges-1910]

halten , I) v. tr. u. v. ... ... s. sehen (auf etw.). – c) fest an etwas halten = auf etwas bestehen: alqd retinere: fest an dem königlichen Titel h., regium nomen omnivi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »halten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1201-1205.
können

können [Georges-1910]

können , I) es kann = es ist möglich, daß etc., ... ... die Qualifikation zu etw. bezieht. Auch ist bemerkenswert, daß queo bei den besten Prosaikern nur in negativen Sätzen vorkommt, d. h. in solchen, die entweder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »können«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1473-1474.
Freund

Freund [Georges-1910]

Freund , amicus (jeder, der uns wohlwill und in freundschaftlicher ... ... sum: cum eo mihi amicitia (familiaritas, necessitudo) vetus intercedit: wir sind die besten Freunde, nihil potest esse coniunctius, quam nos inter nos sumus; nihil est ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Freund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 947-948.
bilden

bilden [Georges-1910]

bilden , I) eig.: a) formen, gestalten: fingere. effingere ... ... Redner b., alqm foro et eloquentiae parare: die Schule des Lysias hat die besten Redner gebildet, Lysiae schola principes oratorum dedit (hat geliefert). – jmd. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bilden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 479-480.
dienen

dienen [Georges-1910]

dienen , I) Dienste leisten: a) eigentliche Dienste: servire alci ... ... nützlich, förderlich sein: esse (mit Dativ, z.B. zum Heile, zum Besten d., saluti esse; od. mit Genet. des Partizip. Futur. Pass ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dienen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 592.
Gefahr

Gefahr [Georges-1910]

... committere: sich einer G. unterziehen, eine G. bestehen, periculum adire, obire, subire, suscipere: ... ... se inferre: für jmd. sich einer G. unterziehen, eine G. bestehen, subire pro alqo periculum: eine G. glücklich bestehen, überstehen, periculo perfungi: aus der G. entkommen, e periculo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gefahr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1007-1008.
kehren

kehren [Georges-1910]

kehren , I) v. intr. zurückkehren: reverti ... ... caelum et terras miscere. – zum guten k., in bonum vertere: zum besten k., in meliorem partem accipere od. interpretari (gut auslegen); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kehren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1427-1428.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon