... Mord , caedes (der Totschlag übh.). – homicidium. caedes hominis (Menschenmord). – ... ... ). – der an jmd. verübte M., caedes, occisio, verb. caedes et occisio alcis. caedes, quā alqs occisus est (als Niederhauung, ...
töten , occīdere (z.B. ferro: u. uno ... ... niederhauen, fällen, bes. im Kampf; von der Tötung mehrerer dafür auch: alqorum caedes facere). – interficere (aus der Welt schaffen). – conficere ( ...
Tötung , die, caedes. occīsio (das Niederhauen, der Totschlag, der von jmd. begangen wird). – trucidatio (das Niederhauen). – nex (der gewaltsame Tod, den jmd. erleidet, der Mord, der an jmd. begangen wird). – Übrig. durch ...
Morden , das, caedes; vgl. »Mord«. – das M. wird allgemein, omnibus locis fit caedes: sie ließen vom M. ab, caedere destiterunt.
morden , I) v. intr. caedem od. caedes facere. – II) v. tr. jmd., s. Mord (verüben an jmd.), töten.
Bluttat , facinus cruentum. – caedes (Mord).
Gemetzel , caedes. – trucidatio (ein Schlachten, wie das des Viehes). – das G. ist allgemein, caedes omnia obtinet: ein G. anrichten, caedem od. stragem edere od. facere.
Einhauen , das, caedes. – das Zeichen zum Ei. geben, signum caedis dare militibus.
sichtlich , apertus (offen vor Augen liegend, deutlich, z.B. dolor). – manifestus (handgreiflich, offenbar, z.B. caedes). – jmd. vor s. Augen betrügen, auferre alci observanti etiam oculos ...
Mordstahl , ferrum. – Mordszene , caedes. – caedes et occisio. – Mordtat , s. Mord.
Königsmord , regis caedes (das Morden des Königs, der Mord, der am König verübt wird, wofür man im Zshg. auch parricīdium sagen kann). – regis nex (der gewaltsame Tod, den ein König stirbt). – einen K. begehen, regem ...
Gastfreund , hospes. – ich bin jmds. G., hospitio ... ... . betreffend etc., des G., hospitalis (z.B. Ermordung des G., caedes hospitalis: Wohltaten des G. beneficia hospitalia). – Gastfreundin , hospĭta ...
Blutschande , incestus; incestum. – B. begehen, incestum facere ... ... incestus. – Adv. inceste. – Blutschuld , parricidium. – caedes (Mord übh.). – eine B. auf sich laden, sich mit einer ...
Bruderliebe , fraternus amor (auch »zu jmd.«, in alqm). ... ... fraterna. – Brudermord , parricidium fraternum (im Zshg. bl. parricidium); caedes fratris od. fraterna. – fratricidium nur bei Spät. – einen B ...
niederhauen , caedere. – concīdere (zusammenhauen). ... ... . omnia sternite ferro!). – eine Menge fliehender Feinde wurde niedergehauen, magna caedes fugientium est facta: von beiden Seiten wurden sehr viele niedergehauen, pugnatum ingenti caede utrimque. – Niederhauen , das, caedes – trucidatio (das Hinschlachten).
Meuchelmord , im Zshg. bl. caedes (s. Cic. Brut. 85 u. Mil. 28). – zuw. auch durch sica (s. Cic. de nat. deor. 3, 74: sicae, venena). – einen M. begehen, ...
Mordgedanken; z.B. M. hegen, caedem animo moliri: nur M. hegen, nihil nisi caedem od. (caedes) cogitare. – Mordgeschäft , das, verrichten, caedem administrare. – ...
Blutvergießen , caedes. – ohne B., sine sanguine; sine cruore; sine vulnere: ohne ... ... od. mit vielem B., plurimo sanguine: es kommt zum B., fit caedes: die Sieger waren des B. müde, victores sanguinis caedisque satietas cepit. ...
Schwestermann , sororis vir. – mein od. dein Sch., meae od. tuae sororisvir. – Schwestermord , caedes od. parricidium sororis; im Zshg. auch bl. parricidium. – ...
Gesandtenmord , caedes legati oder legatorum (Totschlag des od. der Gesandten). – scelus legati interfecti oder legatorum interfectorum (an dem od. an den Gesandten durch ihre Ermordung begangenes Verbrechen).
Buchempfehlung
Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.
140 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro