Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Zenturio

Zenturio [Georges-1910]

Zenturio , centurio (als Anführervon 100 Mann u. darüber). – ordinis ... ... einer Kompanie, Hauptmann). – der Z. der Triarier, centurio primi pili; centurio primus; primus pilus: Z. der Flotte (Marine), centurio classiarius od. classicus. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zenturio«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2773-2774.
Hauptmacht

Hauptmacht [Georges-1910]

Hauptmacht , s. Hauptheer. – Hauptmahlzeit , cena. – ... ... a) einer Kompagnie Soldaten: praefectus. – bei den röm. Legionen gew. centurio (s. Zenturio). – b) einer Räuberbande, s. Räuberhauptmann. – Hauptmanns ..., s. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauptmacht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1228.
Marine

Marine [Georges-1910]

Marine , s. Seewesen, -macht, Flotte, Schiffsleute. – Marineoffizier , centurio classiarius.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Marine«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1645.
Kapitän

Kapitän [Georges-1910]

Kapitän , a) Anführer einer Kompagnie, s. Zenturio. – b) Anführer eines Schiffes: nauarchus (ναύαρχος); rein lat. magister navis; navis praefectus. – Kapitänsstelle , s. Zenturionenstelle.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kapitän«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1420.
Offizier

Offizier [Georges-1910]

Offizier , praefectus militum oder militaris. praepositus militibus. praefectus cohortis ... ... auch bl. praefecti, praepositi, Ggstz. milites). – ductor ordinis. centurio (als Führer einer Kompanie, und im Ggstz. zum tribunus militum, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Offizier«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1826.
Schiffsholm

Schiffsholm [Georges-1910]

Schiffsholm , navale. – Schiffskapitän , nauarchus (ναύαρχος), rein lat. magister oder praefectus navis ... ... ;ριήραρχος, Befehlshaber einer Triere). – centurio classiarius (Flottenkapitän).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schiffsholm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2027.
Seeoffizier

Seeoffizier [Georges-1910]

Seeoffizier , centurio classiarius.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seeoffizier«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2104.
Hauptleitung

Hauptleitung [Georges-1910]

Hauptleitung , s. Oberleitung. – Hauptleute , durch den Plur. der Ausdrücke unter »Zenturio«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauptleitung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1228.
Flottenkapitän

Flottenkapitän [Georges-1910]

Flottenkapitän , centurio classiarius.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Flottenkapitän«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 911.
Stock

Stock [Georges-1910]

Stock , I) Stamm: a) eig.: stirps (Stamm übh ... ... , zum Schlagen). – vitis (der Rebstock, bes. als Stab des römischen Zenturio). – am St. gehen, inniti baculo; artus baculo sustinere: jmd. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stock«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2223.
Führer

Führer [Georges-1910]

Führer , dux (Leiter u. Anführer). – rector ( ... ... Sklave). – ein F. von 100 Mann (Soldaten), einer Zenturie oder Kompanie, centurio: ein F. von 10 Mann (Soldaten), decurio: die Führer der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Führer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 964.
befördern

befördern [Georges-1910]

befördern , I) weiter schaffen: curare (besorgen übh.). – ... ... befördert werden, ad summos (oder amplissimos) honores provehi: jmd. zum Zenturio der ersten Kompagnie der Triarier b., alqm ad primum pilum traducere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »befördern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 356-357.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12