Rettung , I) das Retten: conservatio (als Handlung). – auxilium (die gebrachte Hilfe). – auch durch Umschr. mit servare, conservare, z.B. für die R. seiner Person jmdm. große Versprechungen machen, multa polliceri, si se conservasset. ...
Erhalterin , conservatrix (Erretterin). – altrix (Ernährerin). – Erhaltung , I) Errettung: conservatio. tuitio (als Handlung). – salus. incolumitas (unverletzter Zustand). – Auch durch die Verba unter »erhalten no. II«, z.B. die ...
erfüllen , I) voll machen, anfüllen: complere alqā re ( ... ... d. i. einen Ausgang haben, evenire; evadere. – Erfüllung , conservatio (Beobachtung, z.B. der Pflichten). – exitus. eventus (Ausgang, ...
aufrecht , rectus. erectus; celsus et erectus. – au. ... ... B. religionum: u. assiduus auctoritatis). – Aufrechterhaltung, Aufrechthaltung , conservatio (z. B. naturae). – tutela (z. B. pacis). ...
verstehen , I) v. tr.: A) fassen (sowohl ... ... in alqa re (z.B. illa εύταξίαν, in qua intellegitur ordinis conservatio); accipi alqā re (mit etwas angenommen werden, z.B. est, ...
aufbewahren , reservare (erhalten, nicht aufgehen lassen, nicht verbrauchen, ... ... (bei jmd. niederlegen). – Aufbewahren , das, -ung , die. conservatio. – jmdm. etwas zum Au. geben, deponere alqd apud alqm ...