Ansehen , das, I) das Werfen des Blickes auf einen Gegenstand, a) eig.: coniectus oculorum in alqm (alqd). – spectatio, contemplatio alcis rei (das Anschauen). – b) uneig.: α) Rücksicht: das ...
Ansicht , A) eig. u. meton.: a) eig., die Handlung des Ansehens: spectatio. – contemplatio (das Betrachten). – ich weiß es aus eigener A., compertum id habeo oculis; ipse id vidi. – b) meton.: α) das, ...
Hinblick , der, auf etw., bildl., respectus alcis rei (der Rückblick, die Rücksicht auf etw.) – contemplatio (die Betrachtung, z.B. liberorum: u. futuri operis).
Betrachtung , I) das Betrachten: contemplatio. consideratio (sowohl mit den Augen als mit dem Geiste). – etwas der B. wert halten, visendum existimare; dignum habere, qui (quae, quod) visatur. – in B. (Betracht) ziehen, in B. ...
Naturbetrachtung , consideratio contemplatioque naturae; rerum naturae contemplatio.
Todesbetrachtung , contemplatio mortis.
Selbstbetrachtung , contemplatio sui. – eine S. anstellen, mente intueri semet ipsum.
anschauen , s. ansehen, betrachten. – anschaulich , aspectabilis. ... ... ), s. veranschaulichen. – Anschaulichkeit , perspicuitas. – Anschauung , die, contemplatio (Betrachtung). – cogitatio animo informata, im Zshg. bl. cogitatio ...