Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (37 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Gewinn

Gewinn [Georges-1910]

Gewinn , lucrum (im allg., Ggstz. damnum; im üblen Sinne = elender, schnöder Gewinn). – quaestus (der bei jedem Geschäft beabsichtigte Profit; im üblen Sinne = elender, schnöder Gewinn). – commodum (jeder Vorteil, er bestehe, worin er ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gewinn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1115.
Defekt [2]

Defekt [2] [Georges-1910]

Defekt , in einer Kasse, damnum aerario illatum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Defekt [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 574.
Eintrag

Eintrag [Georges-1910]

Eintrag , I) der Einschlag bei den Webern: subtemen (Ggstz. trama, der Auftrag). – II) Schaden: damnum. – detrimentum (Abbruch). – Ei. tun, alci rei officere ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eintrag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 714.
schaden

schaden [Georges-1910]

schaden , nocere (Schaden zufügen u. schädlich od. nachteilig sein ... ... Schaden gereichen). – obesse. officere. officere et obstare (hinderlich sein). – damnum inferre. detrimentum afferre, inferre od. importare (Schaden zufügen, s. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schaden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2002.
Nachteil

Nachteil [Georges-1910]

... erleiden, haben, incommodum od. detrimentum capere od. accipere; damnum od. detrimentum facere: im N. sein (im Vergleich zu ... ... damni contrahere: jmdm. N. verursachen, bringen, alci incommodum od. damnum afferre; detrimentum alci afferre od. inferre; damno ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachteil«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1751-1752.
ersetzen

ersetzen [Georges-1910]

ersetzen , explere. supplere (ergänzen). – compensare, durch ... ... resarcire. reficere. reparare. restituere (wiederherstellen). – den Schaden, Verlust e., damnum explere, compensare, sarcire, resarcire, restituere; detrimentum sarcire, resarcire; quae amissa ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ersetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 821-822.
schadlos

schadlos [Georges-1910]

... : sine damno. – jmd. sch. halten, alci damnum restituere; damnum praestare: jmd. für etwas sch. halten durch etwas, ... ... durch etwas, alqā re. – Schadloshaltung , umschr. durch damnum pensa re od. com pensare, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schadlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2002-2003.
Feuerruf

Feuerruf [Georges-1910]

Feuerruf , s. Feuergeschrei. – Feuersäule , columna ignea od ... ... – Feuersbrunst , s. Feuer no. I. – Feuerschaden , damnum incendio illatum. – Feuerschein , s. Feuerzeichen. – Feuerschlange , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Feuerruf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 897.
vergüten

vergüten [Georges-1910]

vergüten , reddere (zurückerstatten, z.B. alci viaticum, quod impendit). – rependĕre, mit etwas, alqā re (wiedervergelten, z.B. damnum).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vergüten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2485.
Brandopfer

Brandopfer [Georges-1910]

Brandopfer , holocaustum (Eccl.). – Brandpfeil , malleolus. phalarĭ ... ... – ardenshasta (größerer B.) Brandschaden , I) Schaden durch Feuersbrunst: incendii damnum oder detrimentum. – II) Brandwunde: adustio. adustum. – ambustio. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Brandopfer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 509-510.
Geldstrafe

Geldstrafe [Georges-1910]

Geldstrafe , poena pecuniaria od. nummaria (übh., ICt.). – damnum. multa (die Geldbuße, die jmdm. auferlegt wird, u. zwar damn. als Einbuße, die dem Bestraften auferlegt wird, multa als Verlust für den Bestraften und zugleich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geldstrafe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1044-1045.
Spieltisch

Spieltisch [Georges-1910]

Spieltisch , mensa lusoria (im allg.). – ... ... (Sp. zum Schach- od. Damenspiel mit abgeteilten Feldern). – Spielverlust , damnum aleatorium; quod in alea perdidi (od. perdideram); im Zshg. bl. damnum od. detrimentum. – einen großen Sp. erleiden, multum in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spieltisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2170.
entschädigen

entschädigen [Georges-1910]

entschädigen , jmd., damnum alci restituere, sarcire, resarcire, pensare. – jmd. für etwas e., ... ... eine Belohnung e., remunerari alqm praemio. – sich e. , damnum suum levare: sich durch od. mit etwas für eine Sache e., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entschädigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 758.
Zwangsmittel

Zwangsmittel [Georges-1910]

Zwangsmittel , vis (Gewalt übh.). – coërcitio (Züchtigung, z.B. damnum aliamque coeërcitionem detrectantibus militiam inhibere). – gegen sind. Zwangsmittel anwenden, ei grassari in alqm.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zwangsmittel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2853.
Hauptverlust

Hauptverlust [Georges-1910]

Hauptverlust , maximum od. gravissimum damnum od. detrimentum; gravissima iactura (s. »Verlust« den Untersch. von damn., detr. u. iact.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauptverlust«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1231.
Hauptschaden

Hauptschaden [Georges-1910]

Hauptschaden , maximum oder gravissimum damnum. – Hauptschanze , bildl., s. Hauptbeweis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauptschaden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1229.
unberechenbar

unberechenbar [Georges-1910]

unberechenbar , maior quam qui aestimari possit (z.B. damnum). – fortuītus (nur vom Zufall abhängig, z.B. casus eventusque rerum). – einen unb. Einfluß auf etwas haben, mirum quantum prodesse ad alqd (z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unberechenbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2377.
Kriegsvergehen

Kriegsvergehen [Georges-1910]

Kriegsvergehen , flagitium militare. – Kriegsverlust , belli damnum. – Kriegsverwaltung , administratio belli. – Kriegsvolk , milites (die Soldaten). – genus militare (die Soldatenklasse). – militares copiae, im Zshg. bl. copiae (die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kriegsvergehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1509.
wiederersetzen

wiederersetzen [Georges-1910]

wiederersetzen , reddere (wiedergeben übh., z.B. ad assem ... ... .B. alci bona). – sarcire. resarcire (wieder gutmachen, z.B. damnum, detrimentum). – etwas durch etwas w., alqd compensare alqā re.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wiederersetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2700.
Schade, Schaden

Schade, Schaden [Georges-1910]

... detrimentosum esse: Sch. haben, leiden, erleiden, zu Schaden kommen, damnum od. detrimentum od. iacturam facere (bei etw., in ... ... . bl. nocere: Sch. bringen, verursachen, tun, zufügen, alci damnum inferre; detrimentum alci afferre od. inferre od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schade, Schaden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2001.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon