zwar , quidem (z.B. nihil quidem dixisti). – und zwar , et quidem; ac quidem (z.B. doleo, ac quidem mirifice). – Auch steht oft dafür et is od. ...
leid , Adv. in Beziehungen wie: es tut mir leid, molestum est (es ist mir unangenehm); doleo (ich bedauere); paenitet od. piget me alcis rei (es ...
leider , pro! (als Ausruf des Bedauerns, z.B. ... ... a patribus nostris, ut etc.). – cum magno meo dolore. quod valde doleo (zu meinem großen Leidwesen; vgl. »Leidwesen«). – nescio quo modo ...
betrüben , jmd., dolorem alci afferre; dolore alqm afficere. – ... ... dolorem alci commovere (von einem Ereignis). – es betrübt mich, daß etc., doleo od. dolet mihi m. quod (daß) od. mit Akk ...
... es schmerzt mich etwas sehr, valde doleo alqd; acerbe fero alqd; doleo et acerbe fero alqd: es schmerzt mich. daß etc., doleo od. aegre (graviter oder moleste) fero ... ... doleo, si etc.: es schmerzt mich sehr, wenn etc., doleo et acerbe fero, si etc ...
Leidwesen , dolor. maeror (Gram, w. s.). – ... ... querela). – zu meinem großen L., cum magno meo dolore; quod valde doleo; vehementer doleo od. mihi dolet m. folg. quod (daß) od. ...
2) dauern , impers.: es dauert mich: d. i. a) ich empfinde Unlust, Reue über etw.: aegre fero ... ... folg. quod. – b) ich empfinde Mitleid: miseret me alcis rei; doleo alqm od. alcis casum.
Augenschmerz , oculorum dolor. – ich habe Au., oculi mihi dolent; doleo ab oculis. – Augenschwäche , oculorum infirmitas, valetudo. – oculi infirmi (schwache Augen). – oculi hebetes (stumpfe, blöde Augen). – Augensprache; z. B. ...
... in der Seele weh, es schmerzt mich in der Seele, valde doleo alqd; gravissime fero alqd; mordeor, quod etc.; du tust mir in der S. weh od. leid, tuam vicem doleo. – II) uneig.: 1) leitende, wirkende Kraft etc.: auctor ...
müssen , bezeichnen die Lateiner in verschiedenen Beziehungen verschieden, u. zwar: ... ... – ich muß gestehen, eingestehen, fateor, confiteor: ich muß bedauern, doleo: ich muß mich wundern, miror: ich muß mich höchlich verwundern, ...
Jammer , I) lautes Wehklagen: lamentatio. – eiulatus (klägliches ... ... hoher Grad von Mitleid: miseratio. – zu meinem I., durch (vehementer) doleo oder id doleo od. id mihi dolet od. bl. dolet mit folg. ...
bluten , sanguinem fundere (eig., von Menschen u. Wunden). ... ... (v. Wunden etc.). – das Herz blutet mir, vehementer od. gravissime doleo; aegerrime fero; bei etwas, incredibilem dolorem ex alqa re capio: ...
... ): zu mei. nem Sch., durch doleo od. mihi dolet, quod etc., od. mit Akk. u ... ... zu meinem großen Sch., cum magno meo dolore; oder durch vehementer doleo od. mihi dolet, quod etc, oder mit Akk. u. ...
bedauern , I) Mitleid haben u. äußern: misereri, commisereri alcis ... ... ist zu b., daß etc. dolendum est, quod: ich muß b., doleo: ich bedauere, daß ich nicht da war, dolet mihi non affuisse. ...
... eines Verlustes). – zu meiner B., doleo oder mihi dolet m. quod (daß etc.) od. ... ... meiner großen B., cum magno meo dolore; od. vehementer doleo od. mihi dolet m. folg. quod (daß etc.) ...
... latus mihi dicenti [beim Reden]) – doleo alqd od. alqā re od. de alqa ... ... Infin.: es tut mir w., wenn etc., doleo, si etc.: es tut mir sehr w., wenn etc, doleo et acerbe fero, si etc.; vehementer doleo, si etc.: es tat mir w., als ich sah, dolebam ...
Schade, Schaden , I) Verletzung: vitium. ... ... raten, ab re consulere. – es ist schade , daß etc., doleo, quod etc.; incommode accidit, quod etc.: es ist sehr sch., daß etc., vehementer doleo, quod; od. id mihi vehementer dolet m. Akk. u. ...
schmerzhaft, schmerzlich , vehemens (heftig, heftige Empfindung verursachend, z. ... ... sich berührt fühlen, z.B. alienis malis): sehr sch. empfinden, vehementer doleo alqd od. mit Akk. u. Infin. od. mit quod ( ...
Buchempfehlung
Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.
88 Seiten, 4.80 Euro